Google Drive: Unterstützung für verschiedene Windows-Versionen und 32-bit endet im August

Spätestens mit dem Ende von Windows 10 Mobile hat es die überwiegende Mehrheit der (bisherigen) Windows-Nutzer in ein anderes Ökosystem verschlagen oder sie haben zumindest ihre mobile Nutzung insofern angepasst, dass mit dem iPhone oder einem Android-Gerät ein Smartphone der beiden großen Ökosysteme vorhanden ist. Android-Nutzer machen dabei zwangsläufig auch Bekanntschaft mit Google Drive, wo Google unter Windows die Unterstützung älterer Version nun zurückfährt.
Entsprechendes hat das Unternehmen in aller Stille auf einer Support-Seite vermerkt. Dort heißt es:
“In August 2023, we’re ending support for Drive for desktop on Windows 8/8.1, Windows Server 2012, and all 32-bit versions of Windows. To avoid service interruption, Windows users should upgrade to Windows 10 (64 bit) or higher before August 2023. Users of a 32-bit version of Windows can still access Drive through a browser.”
Nutzer von Windows 8 und 8.1, Windows Server 2012 oder einer 32-bit-Installation von Windows 10 haben in gut zwei Monaten also Pech, sofern die Nutzung über einen noch unterstützten Browser nicht ausreicht. Entsprechend wird ein Upgrade auf Windows 10 64-bit (oder Windows 11) empfohlen.
- Quelle: Android Police
Thema:
- Windows Apps
Über den Autor

Kevin Kozuszek
Seit 1999 bin ich Microsoft eng verbunden und habe in diesem Ökosystem meine digitale Heimat gefunden. Bei Dr. Windows halte ich euch seit November 2016 über alle Neuigkeiten auf dem Laufenden, die Microsoft bei seinen Open Source-Projekten und der Entwicklerplattform zu berichten hat. Regelmäßige News zu Mozilla und meinem digitalen Alltag sind auch dabei.