Google Kalender und Microsoft Outlook arbeiten besser zusammen

Den Google Kalender innerhalb von Microsoft Outlook zu verwenden, ist bisher mit diversen Einschränkungen verbunden. Google kündigt nun einige Verbesserungen an, die das Zusammenspiel optimieren.
Fragt man Google und Microsoft nach der besten Lösung für Mail und Kalender, wird man wenig überraschende Antworten erhalten. Google wird seine Workspace-Lösung als das Optimum anpreisen, Microsoft hält Exchange für das Maß der Dinge. In der Realität fällt die Entscheidung oft weniger eindeutig aus und die Nutzer bewegen sich in beiden Welten.
Wenn der eine Hersteller das Zusammenspiel mit der Lösung des anderen verbessert, bildet man sich stets ein, dabei ein leichtes Zähneknirschen zu hören. Vielleicht ist das auch so, am Ende ist aber immer entscheidend, wer seine Kunden besser zufriedenstellt.
Google hat für seine Workspace-Lösung jetzt ein Update angekündigt, mit dem es einfacher wird, den Google-Kalender in Outlook einzubinden und zu verwenden. Konkret gibt es die folgenden Verbesserungen:
- Microsoft Outlook-Nutzer, die auch einen Google Kalender mit derselben E-Mail-Adresse haben, können Google Kalender-Einladungen und -Antworten in Outlook erhalten.
- Wenn die Einladung im Google Kalender erstellt wurde, wird in Microsoft Outlook eine Standard-Besprechungserinnerung generiert, um sicherzustellen, dass Gäste, die Outlook verwenden, keine Termine verpassen.
- Wiederkehrende Termine, die nicht zum Google Kalender gehören, werden akkurater mit dem Google Kalender synchronisiert.
Die neuen Funktionen sind für alle Google-Nutzer mit persönlichen oder geschäftlichen Konten ab sofort verfügbar.
Thema:
- Microsoft 365
Über den Autor

Martin Geuß
Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zuhause. Seit 15 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!