Am Puls von Microsoft

Google Stadia: Controller kann jetzt auf Bluetooth umgestellt werden – Update

Google Stadia: Controller kann jetzt auf Bluetooth umgestellt werden - Update

Update vom 19. Dezember 2023: Das Tool zur Umstellung des Stadia-Controllers auf Bluetooth steht laut der aktualisierten FAQ-Seite von Google bis zum 31.12.2024 zur Verfügung, ursprünglich sollte es nur bis Ende 2023 angeboten werden (via Googlewatchblog).

Nachfolgend die Originalmeldung vom 18. Januar 2023:

Der heutige 18. Januar 2023 markiert den „Todestag“ von Google Stadia, der Gamestreaming-Service wird wegen Erfolglosigkeit abgeschaltet. Der Stadia Controller würde damit zu Elektroschrott werden, was nicht nur schlecht für die Umwelt, sondern generell schade wäre, weil er sehr gut ist. Darum lässt Google ihn „am Leben“.

Wie in der letzten Woche angekündigt, stellt Google ein Update bereit, mit dem der Controller auf Bluetooth umgerüstet wird. Das Update kann nicht rückgängig gemacht werden, wer also noch eine „Abschiedsrunde“ auf Stadia spielen möchte, sollte damit warten, bis die Server wirklich aus sind. Vergessen sollte man es danach aber auch nicht, denn laut Google steht das Bluetooth-Update bis zum Jahresende zur Verfügung.

Laut FAQ kann der Stadia Controller nach dem Update mit Windows 10 oder Windows 11, unter MacOS13, ChromeOS und Android per Bluetooth genutzt werden, Steam wird unter Windows und MacOS ebenfalls unterstützt. Der integrierte 3,5mm Klinkenanschluss funktioniert im Bluetooth-Modus nicht, um ein Headset zu verwenden, muss man den Controller also per USB verbinden.

Das Update wird über diese Webseite durchgeführt: Stadia – Bluetooth-Modus (google.com). Laut Google muss man die Seite mit Chrome 108 oder höher aufrufen, bei mir hat es auch mit Microsoft Edge funktioniert – zumindest bis zur Überprüfung des Controllers. Da der Akku weniger als 10 Prozent Kapazität hat, muss ich ihn erst mal aufladen.

Über den Autor

Martin Geuß

Martin Geuß

Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 17 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!

Anzeige