Groove Music App erhält einen Equalizer

Als Microsoft im Herbst die Einstellung des Groove Music Pass verkündete, betonte man gleichzeitig, dass dies keinen Einfluss auf die Groove Music App selbst haben würde und man auch in Zukunft mit Weiterentwicklungen und funktionalen Verbesserungen rechnen darf. Nun zeigt sich tatsächlich eine Solche.
Insider im Fast Ring erhalten aktuell ein Update, mit dem Groove Music um einen Equalizer ergänzt wird. Er lässt sich manuell regeln und bietet diverse Voreinstellungen wie Bass Boost und Treble Boost und dergleichen. Eigene Einstellungen können außerdem abgespeichert und wieder abgerufen werden. Im Grunde eine Standard-Funktion, bei der man auch fragen könnte, warum sie nicht schon immer da war, ehrlich gesagt habe ich das allerdings niemals vermisst.
Mein Problem ist vielmehr, dass ich die Groove App überhaupt nicht mehr nutze. Die Musik, die ich von OneDrive streamen könnte, liegt auch lokal auf meinem PC und ist bei Spotify eingebunden, dafür brauche ich Groove also nicht mehr. Die Musikvideos wurden ebenfalls abgestellt, somit gibt es keinen Grund mehr, meinen ehemaligen Lieblings-Player anzuwerfen. Wenn ich sage, Microsoft kann mit der App von mir aus machen, was immer sie wollen, dann klingt das vielleicht trotzig und verbittert, ist es aber nicht (mehr) – es ist einfach nur die nüchterne Realität, ich habe keine Verwendung mehr für Groove.
Die Meldung und der Screenshot stammen von MSPoweruser, bei mir ist das Update auch auf meinem Fast Ring PC noch nicht eingetroffen.
Themen:
- Windows 10
- Windows Apps
Über den Autor

Martin Geuß
Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zuhause. Seit 15 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!