Am Puls von Microsoft

Groove Music: Microsoft beendet seinen Streamingdienst

Groove Music: Microsoft beendet seinen Streamingdienst

Manche Montage haben die Eigenart, dass man mit einer ziemlichen Katerstimmung und schlechten Laune in die neue Woche startet. Das dachte sich nun wohl auch Microsoft und serviert seinen Kunden eine Meldung, die vor allem den treuesten Fans des Unternehmens überhaupt nicht schmecken dürfte. Das Unternehmen aus Redmond gab nun die baldige Einstellung des Musikstreamingdienstes Groove Music bekannt. Daneben wird auch der Verkauf von Musik aus dem Windows Store eingestellt. Nutzern von Groove Music bietet Microsoft in Zusammenarbeit mit Spotify einen einfachen Transfer aller Playlisten an, einen kostenlosen Testzeitraum von 60 Tagen für Spotify Premium gibt es oben drauf. Ein entsprechendes Update mit der Transferfunktion erscheint in Kürze.

Mit den Einstellungen sägt sich Microsoft nicht nur einen der wenigen Äste ab, für die Kunden im Store überhaupt Geld ausgeben würden, sondern sie setzen auch noch etliche große Fragezeichen in die Welt. Wie rentabel ist etwa der Film- und Serienverkauf im Store? Lohnt sich der Verkauf von eBooks in Windows 10 überhaupt? Und wie geht es nicht zuletzt mit der gleichnamigen Universal App von Windows 10 sowie den Pendants auf iOS und Android weiter, was ja auch die Möglichkeit des Streamings der Musik von OneDrive aus einschließt.

So oder so ist es ein ziemlicher Paukenschlag und gleichzeitig wieder mal eine dicke fette Kröte, die die Microsoft-Community schlucken muss. Und es war zudem ein kräftiger Tritt ins eigene Abseits, weil Microsoft sich hier eine der besten Möglichkeiten, Windows 10 nachhaltig zu monetarisieren, selbst vernichtet.

Über den Autor

Kevin Kozuszek

Kevin Kozuszek

Seit 1999 bin ich Microsoft eng verbunden und habe in diesem Ökosystem meine digitale Heimat gefunden. Bei Dr. Windows halte ich euch seit November 2016 über alle Neuigkeiten auf dem Laufenden, die Microsoft bei seinen Open Source-Projekten und der Entwicklerplattform zu berichten hat. Regelmäßige News zu Mozilla und meinem digitalen Alltag sind auch dabei.

Anzeige