Am Puls von Microsoft

Handoff für Windows 11: Microsoft demonstriert Klon von macOS-Funktion

Handoff für Windows 11: Microsoft demonstriert Klon von macOS-Funktion

Unter dem Titel „Cross Device Resume“ arbeitet Microsoft an einer Funktion, die man in Anlehnung an Apples Ökosystem als „Handoff für Windows 11“ bezeichnen kann. Wann diese Neuerung kommt, steht allerdings noch in den Sternen.

Auf der Entwicklerkonferenz BUILD zeigte Microsoft eine Demo, löschte diese jedoch später aus der Aufzeichnung. Wie üblich war es längst zu spät, die Neuigkeit blieb nicht unentdeckt und macht jetzt die Runde (via WindowsCentral).

Genau wie bei Apples Handoff soll es mit Cross Device Resume möglich sein, eine zuvor auf dem Smartphone geöffnete App unter Windows zu öffnen und exakt an der Stelle weiterzumachen, wo man zuvor aufgehört hat. In der Demo zeigte Microsoft diese Funktion am Beispiel von Spotify. Ein Pop-up in der Taskleiste wies darauf hin, dass man seine Session am Windows-PC fortsetzen kann.

Project Rome reloaded

Cross Device Resume ist keine neue Idee. Unter dem Arbeitstitel Project Rome verfolgte Microsoft nach der Einstellung von Windows Mobile schon einmal diesen Ansatz. Seinerzeit hatte man auch iOS im Visier, während sich Cross Device Resume wohl exklusiv auf Android beschränkt.

Neue Idee – altes Problem?

Die Idee an sich ist super, allerdings sehe ich auf Microsoft ein altbekanntes Problem zukommen: Die Entwickler müssen aktiv werden. Bislang lief das bei derartigen Projekten immer so: Ein paar Premium-Partner von Microsoft setzten es um, Microsoft integrierte es in seine eigenen Apps (oft nur halbherzig), und das war es dann auch schon wieder.

Wenn Microsoft Cross Device Resume allerdings für seine eigenen Produktivitäts-Apps konsequent umsetzt, wäre alleine das schon eine gute Sache. Abgesehen davon ist die Anzahl der Apps, die man sowohl auf dem Smartphone als auch unter Windows benutzt, ohnehin überschaubar.

Über den Autor

Martin Geuß

Martin Geuß

Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 17 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!

Anzeige