Am Puls von Microsoft

Handschriftliche E-Mails: Das neue Outlook für Windows und die Web-Version unterstützen Stifteingabe

Handschriftliche E-Mails: Das neue Outlook für Windows und die Web-Version unterstützen Stifteingabe

Eine weitere Funktion, die es im aktuellen Outlook-Client für Windows bereits gibt, wird im neuen Outlook nachgerüstet: Im September wird die Unterstützung für die Stifteingabe integriert. Das gilt auch für die Web-Version.

Schon heute kann man mit Outlook in eine E-Mail handschriftliche Mitteilungen, Notizen oder Skizzen integrieren, indem man beim Verfassen einer Nachricht zur Registerkarte “Zeichnen” wechselt und einen Zeichenbereich einfügt (die Registerkarte wird nur auf Geräten mit Touch-Bildschirm angezeigt). Die handschriftlichen Eingaben werden in die Nachricht eingebettet, sollte der Empfänger die Anzeige von HTML-Mails deaktiviert haben, werden die per Stift eingefügten Elemente als Grafik-Anhänge angezeigt. Alternativ kann man statt einem Stift auch den Finger verwenden.

Im neuen Outlook für Windows, welches sich derzeit im Testbetrieb befindet, fehlt die Registerkarte “Zeichnen” aktuell noch. Wenn sie ab Anfang September integriert wird, entspricht die Funktionsweise 1:1 der oben beschriebenen. Weil es zwischen dem neuen Outlook für Windows und der Web-Version große Übereinstimmungen gibt – die Browserversion bildet mehr oder weniger die Basis für das neue Outlook – ist die Stiftunterstützung künftig auch im Browser verfügbar.

Über den Autor

Martin Geuß

Martin Geuß

Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 16 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!

Anzeige