Hyper-V Abstürze: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßige Windows-Updates

Aufgrund eines akuten Fehlers in der Virtualisierungsplattform Hyper-V hat Microsoft außerplanmäßige Updates für Windows 10 und Windows 11 veröffentlicht. Wer von dem Problem nicht betroffen ist, kann diese Updates überspringen, sie werden ohnehin nicht über Windows Update angeboten.
Das Problem tritt beim Zugriff auf virtuelle Maschinen auf, die unter Windows Server 2025 als vertrauliche VMs laufen. Diese können unerwartet abstürzen oder hängen bleiben.
Zur Behebung des Fehlers hat Microsoft die Updates KB5061977 für Windows 11 und KB5061979 für Windows 10 ausgegeben. Wie eingangs erwähnt, kommen sie nicht via Windows Update, sondern müssen manuell aus dem Windows Update Katalog heruntergeladen und installiert werden.
Künftige kumulative Updates für Windows 10 und Windows 11 enthalten diese Fehlerbehebung ebenfalls. Man muss also nichts weiter tun, wenn man nicht akut von dem Fehler betroffen ist.
Themen:
- Windows 10
- Windows 11
Über den Autor

Martin Geuß
Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 17 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!