Am Puls von Microsoft

Ignite 2023: Das sind die Neuigkeiten für Windows-Entwickler

Ignite 2023: Das sind die Neuigkeiten für Windows-Entwickler

Während der aktuell laufenden Microsoft Ignite 2023 haben die Redmonder auch einige Neuerungen für Entwickler verkündet, die auf Windows ihren Schwerpunkt gesetzt haben. Mit Windows AI Studio gibt es eine neue Umgebung zur Entwicklung von KI-Modellen, außerdem profitieren Dev Home und das Windows Subsystem for Linux von einigen Verbesserungen.

Das neue Windows AI Studio integriert sich in Visual Studio Code und startet mit dem heutigen Tag in die Preview. Microsoft möchte Entwicklern von KI-Modellen damit mehr Möglichkeiten verschaffen, ob diese ihre Modelle in der Cloud bei Microsoft Azure oder lieber lokal unter Windows testen wollen. Weitere Neuerungen sind bereits in Arbeit.

Windows AI Studio

Das Windows Subsystem for Linux wurde um drei neue Funktionen erweitert, die primär die Sicherheit und das Management verbessern sollen. Die Integration mit Microsoft Intune wurde verbessert, während ein neues Plug-in von Microsoft Defender for Endpoint das Monitoring über alle Distributionen hinweg vereinfachen soll. Überdies wurde die Netzwerkverbindung überarbeitet, indem nun die Regeln der Windows-Firewall angewendet werden und die Kompatibilität mit VPNs und Proxys in Unternehmensumgebungen verbessert wurde.

Eine kleine Neuerung gibt es zudem für Dev Home. Eine neue Erweiterung für Azure Dev Ops startet hier heute in ihre Preview.

 

Disclaimer: Die Informationen in diesem Beitrag haben wir von Microsoft vorab unter Embargo erhalten.

Über den Autor

Kevin Kozuszek

Kevin Kozuszek

Seit 1999 bin ich Microsoft eng verbunden und habe in diesem Ökosystem meine digitale Heimat gefunden. Bei Dr. Windows halte ich euch seit November 2016 über alle Neuigkeiten auf dem Laufenden, die Microsoft bei seinen Open Source-Projekten und der Entwicklerplattform zu berichten hat. Regelmäßige News zu Mozilla und meinem digitalen Alltag sind auch dabei.

Anzeige