Ignite 2023: Microsoft kündigt viele neue Funktionen für Teams an

Die Microsoft Ignite 2023 ist gestartet und während dieser haben die Redmonder wieder einmal zahlreiche neue Funktionen für Microsoft Teams angekündigt. Das neue Teams 2.0, das als klassische Desktop-App bereits Windows und macOS erreicht hat, ist für alle Nutzer nun auch im Web verfügbar, sofern sie Microsoft Edge oder Google Chrome verwenden. Teams Phone bekommt unter anderem Benachrichtigungen für geschützte Sprachnachrichten sowie die Möglichkeit, eine private Zweitnummer für einen begrenzten Nutzerkreis zu hinterlegen.
Einige Verbesserungen gibt es für Chats und Kanäle. Die Reaktionen via Emojis können jetzt flexibler angepasst werden, während Nachrichten aus Chats jetzt einfach geteilt und für Gruppenchats ein eigenes Profilbild festgelegt werden können. Für Ankündigungen kann ein eigener Hintergrund festgelegt werden. Diese Neuerungen werden bis Januar 2024 an alle Nutzer verteilt.
Wenn ihr in einem Meeting seid, profitiert ihr von einem neuen Feature zur Geräuschreduzierung, um den aktuellen Sprecher besser zu verstehen. Außerdem führt Microsoft neue KI-Hintergrundeffekte ein, die die eigene Präsentation verbessern sollen.
Abgesehen davon werden bis Januar 2024 noch einige weitere Funktionen innerhalb von Teams ausgerollt. Microsoft wird in der nächsten Zeit einige neue Tastenkürzel einführen, um verschiedene Arbeiten in der App wie das Ändern von Einstellungen, Erstellen von Nachrichten oder das Navigieren innerhalb von Teams zu beschleunigen. Entwickler können leichter Code mit anderen Nutzern teilen und etwa über Markdown einen neuen Block starten.
Die Möglichkeit für Administratoren, private Teams in ihrer Organisation für andere sichtbar zu machen, soll einfacher werden. Benachrichtigungen in Teams können bald besser angepasst und mit einem Klick bereinigt werden. Zu guter Letzt sollen Entwickler von einer neuen Teams AI Library profitieren, sofern sie auf .NET oder JavaScript setzen.
Disclaimer: Die Informationen in diesem Beitrag haben wir von Microsoft vorab unter Embargo erhalten.
Thema:
- Microsoft Teams
Über den Autor

Kevin Kozuszek
Seit 1999 bin ich Microsoft eng verbunden und habe in diesem Ökosystem meine digitale Heimat gefunden. Bei Dr. Windows halte ich euch seit November 2016 über alle Neuigkeiten auf dem Laufenden, die Microsoft bei seinen Open Source-Projekten und der Entwicklerplattform zu berichten hat. Regelmäßige News zu Mozilla und meinem digitalen Alltag sind auch dabei.