iOS Rundschau KW 17/2019 mit OneDrive, To-Do und Whiteboard

Nachdem letzte Woche ein richtiger Rundumschlag stattgefunden hat, war es diese Woche wieder richtig ruhig. Lediglich OneDrive, To-Do und Whiteboard haben eine größere Restaurierung spendiert bekommen. Gewartet wurden allerdings dann doch noch acht weitere Apps.
Sehr erfreulich ist an dieser Stelle zu erwähnen, dass sich Microsoft nun scheinbar endlich an die teils doch recht hakelige Synchronisation von To-Do heranwagt.
Microsoft OneDrive – Version 10.63
Das neue Logo für OneDrive ist nun auch in der finalen Version angekommen. Darüber hinaus wurde ein Fehler bei der Datumsauswahl für den Linkablauf behoben.
Microsoft To-Do – Version 1.55
Dateianhänge können nun auch in geteilten Listen verwendet werden. Die Synchronisation soll nun besser und zuverlässiger funktionieren.
Microsoft Whiteboard – Version 1.19103115
#es gibt eine neue Funktion mit dem Namen: „Ink Beautification“. Diese steht bei der Anmeldung mit einem Arbeits- oder Schulkonto zur Verfügung und verleiht handgeschriebenen Notizen leserlichere Linien.
Nicht synchronisierte Änderungen werden nun stärker hervorgehoben, damit keine Arbeit verloren geht. Die Übertragung von Whiteboards in OneNote geht nun einfacher vonstatten.
Wartungs- und Bugfix-Updates
In dieser Liste stehen alle Microsoft Apps für iOS, die in den iOS-Rundschauen auf Updates überprüft werden. Falls ihr mir Hinweise zu App-Updates senden möchtet, könnt ihr sie an manuel@drwindows.de oder alex@drwindows.de senden.
Thema:
- Microsoft auf iOS
Über den Autor

Alex Lüttgen
Ich bin Alex Lüttgen, oder auch Utgardus. Als Netz- und Systemadministrator fühle ich mich in so ziemlich allen Produkten von Microsoft im Client-, Server- und Office 365-Bereich zu Hause. Nach der Arbeit wird dann selbstverständlich auch mal die Xbox angeschmissen. Mobil bin ich nach dem Aus von Windows Mobile auf iOS gewechselt und fühle mich dort deutlich wohler, als bei Android. Neben der IT ist Elektromobilität meine absolute Leidenschaft. Ich bin fest der Überzeugung, dass sich dort in naher Zukunft immer mehr tut, bis dann irgendwann die Verbrenner ganz abgelöst werden.