iOS Rundschau KW 8/21 mit Edge, Remotedesktop und Xbox Game Pass

In der vergangenen Woche hat sich wieder einiges getan bei den Microsoft Apps für iOS. Neben drei größeren Updates für die iPhone und iPad Apps, gibt es auch eine ganze Reihe an macOS-Updates zu vermelden. Dazu kommen noch 7 Wartungsupdates und 5 Beta-Updates.
Microsoft Edge – Version 46.1.10
- Sie können nun Ihren Verlauf synchronisieren und Registerkarten auf allen angemeldeten Geräten öffnen.
- Sie können Microsoft Edge als Ihren Standardbrowser in iOS 14 festlegen.
- Wir haben außerdem einige allgemeine Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen vorgenommen.
Microsoft Remotedesktop – Version 10.2.4
Es ist 2021 und Zeit für unsere erste Veröffentlichung des Jahres.
Zunächst haben wir Änderungen an der Verbindungsleiste vorgenommen (die Teil der Benutzererfahrung während der Sitzung ist):
- Die Verbindungsleiste kann reduziert werden, indem sie in eine der vier Ecken des Bildschirms verschoben wird.
- Auf iPads und großen iPhones können Sie die Verbindungsleiste am linken oder rechten Bildschirmrand andocken.
- Durch Drücken und Halten auf der Vergrößerungsschaltfläche der Verbindungsleiste wird ein Bedienfeld mit einem Zoomregler angezeigt.
- Der neue Zoomregler steuert die Vergrößerungsstufe der Sitzung sowohl im Touch- als auch im Mauszeiger-Modus.
Schlussendlich haben wir einige Barrierefreiheitsfehler und die folgenden zwei Probleme adressiert:
- Der Client überprüft jetzt den PC-Namen in der Benutzeroberfläche zum Hinzufügen/Bearbeiten von PCs, um sicherzustellen, dass er keine unzulässigen Zeichen enthält.
- Es wurde ein Problem adressiert, bei dem die Benutzeroberfläche die Auflösung eines Arbeitsbereichsnamens während des Abonnements nicht mehr auflöste.
Xbox Game Pass – Version 2102.178.217
- Wir sind dabei, die App weiter zu verbessern, damit Sie Ihr nächstes Lieblingsspiel leichter entdecken und spielen können!
- Spiele zeigen jetzt die unterstützte Sprachen auf ihrer Detailseite auf, sodass Sie leicht sehen können, ob ein Spiel die Sprache Ihrer Wahl unterstützt.
- Anzahl Tage seit dem Auffinden neuer Bugs: 0
Wartungs- und Bugfix-Updates
Beta-Updates
Microsoft Outlook – Version 4.2108.0
Microsoft OneDrive – Version 12.19.11
Xbox Game Pass – Version 2102.182.224
Microsoft Whiteboard – Version 21.10208.0
Microsoft Edge – Version 46.1.10
macOS-Updates
Microsoft To Do – Version 2.38
Wir haben einige Verbesserungen bezüglich der App-Synchronisierung vorgenommen, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Microsoft Outlook – Version 16.46
Behördenkunden können Vertraulichkeitsbezeichnungen auf Ihre Dokumente und E-Mails anwenden: Funktionen für die Vertraulichkeitsbezeichnung sind jetzt für Kunden in den GCC- und GCC-H-Umgebungen verfügbar (weitere Informationen finden Sie unter https://docs.microsoft.com/microsoft-365/compliance/sensitivity-labels).
Microsoft Word – Version 16.46
- Überwachungsprotokollierung für Vertraulichkeitsbezeichnungen: Wenn Benutzer Vertraulichkeitsbezeichnungen auf ihre Dokumente und E-Mails anwenden, ändern oder entfernen, werden diese Informationen jetzt Administratoren in den Microsoft 365-Überwachungsprotokollen bereitgestellt.
- Automatisches Anwenden oder Empfehlen von Vertraulichkeitsbezeichnungen: Office kann eine Vertraulichkeitsbezeichnung auf der Grundlage des erkannten vertraulichen Inhalts empfehlen oder automatisch anwenden.
- Behördliche Kunden können Vertraulichkeitsbezeichnungen auf ihre Dokumente und E-Mails anwenden: Funktionen für die Vertraulichkeitsbezeichnung sind jetzt für Kunden in den GCC- und GCC-H-Umgebungen verfügbar (weitere Informationen finden Sie unter https://docs.microsoft.com/microsoft-365/compliance/sensitivity-labels).
Microsoft Excel – Version 16.46
- Überwachungsprotokollierung für Vertraulichkeitsbezeichnungen: Wenn Benutzer Vertraulichkeitsbezeichnungen auf ihre Dokumente und E-Mails anwenden, ändern oder entfernen, werden diese Informationen jetzt Administratoren in den Microsoft 365-Überwachungsprotokollen bereitgestellt.
- SQL ODBC-Unterstützung für Apple ARM: Der integrierte ODBC-Datenverbindungsanbieter von SQL Server unterstützt jetzt die neuen Apple Silicon-Geräte sowie das TLS-Kommunikationsprotokoll v1.2.
- Behördenkunden können Vertraulichkeitsbezeichnungen auf Ihre Dokumente und E-Mails anwenden: Funktionen für die Vertraulichkeitsbezeichnung sind jetzt für Kunden in den GCC- und GCC-H-Umgebungen verfügbar (weitere Informationen finden Sie unter https://docs.microsoft.com/microsoft-365/compliance/sensitivity-labels).
Microsoft PowerPoint – Version 16.46
- Überwachungsprotokollierung für Vertraulichkeitsbezeichnungen: Wenn Benutzer Vertraulichkeitsbezeichnungen auf ihre Dokumente und E-Mails anwenden, ändern oder entfernen, werden diese Informationen jetzt Administratoren in den Microsoft 365-Überwachungsprotokollen bereitgestellt.
- Automatisches Anwenden oder Empfehlen von Vertraulichkeitsbezeichnungen: Office kann eine Vertraulichkeitsbezeichnung aufgrund des erkannten vertraulichen Inhalts empfehlen oder automatisch anwenden. Weitere Informationen: https://docs.microsoft.com/microsoft-365/compliance/apply-sensitivity-label-automatically
- Behördenkunden können Vertraulichkeitsbezeichnungen auf Ihre Dokumente und E-Mails anwenden: Funktionen für die Vertraulichkeitsbezeichnung sind jetzt für Kunden in den GCC- und GCC-H-Umgebungen verfügbar (weitere Informationen finden Sie unter https://docs.microsoft.com/microsoft-365/compliance/sensitivity-labels).
Microsoft OneNote – Version 16.46
Das Update für diesen Monat enthält nur Programmfehlerbehebungen.
In dieser Liste stehen alle Microsoft Apps für iOS, die in den iOS-Rundschauen auf Updates überprüft werden. Falls ihr mir Hinweise zu App-Updates senden möchtet, könnt ihr sie gerne an iOSRundschau(at)drwindows.de senden.
Thema:
- Microsoft auf iOS
Über den Autor

Manuel Blaschke
Ich nutze mit Begeisterung das Microsoft-Ökosystem, während ich gleichzeitig meine Apple-Geräte - iPhone, iPad und MacBook - geschickt integriere. Die nahtlose Verbindung zwischen Anwendungen wie Word, Excel, PowerPoint, OneDrive und Outlook erlaubt mir müheloses Arbeiten sowohl beruflich als auch privat. Die Synchronisation meiner Dateien über OneDrive und die reibungslose Verwaltung von Terminen und E-Mails mittels Outlook machen es mir leicht, auf jedem meiner Geräte auf dem Laufenden zu bleiben. Diese Kombination ermöglicht es mir, das Beste aus beiden technologischen Welten zu nutzen und meine Arbeitsweise flexibel anzupassen.