Javier Soltero wird neuer Cortana-Chef bei Microsoft

Microsofts digitale Assistentin Cortana bekommt einen neuen Chef: Javier Soltero, der mit der Übernahme der Mail-App Acompli zu den Redmondern gekommen war, übernimmt mit der Rolle eines Vice President federführend die weitere Entwicklung von Cortana und ist dabei Harry Shum unterstellt, der für Micorosoft Research und AI verantwortlich zeichnet.
Soltero wollte Microsoft nach eigenen Angaben eigentlich verlassen und ein eigenes Unternehmen für sprachbasierte Dienste starten, ehe das Jobangebot kam. Die größte Herausforderung in seiner neuen Aufgabe sieht er im Aufbau von Vertrauen. „Die Kernfrage ist, welche Unternehmensnutzer einem Dienst ihre Informationen ganz oder zumindest teilweise anvertrauen“.
Hoffnungen, die neue Führung bei Cortana könnten dafür sorgen, dass auch im Endkundenbereich mehr Gas gegeben wird, sollte man also besser stecken lassen. Der Markt ist an Amazon und Google vergeben und Microsoft tut gut daran, wenn sie versuchen, sich im Unternehmensumfeld in Stellung zu bringen. Dort gibt es auf jeden Fall auch einen großen Bedarf, für den sie eindeutig besser aufgestellt sind.
Die Ernennung von Soltero ist übrigens nur die Spitze des Eisberges. Wie ich von meinen Microsoft-Kontakten höre, wird das gesamte Cortana-Team umgebaut und neu aufgestellt. Unabhängig davon, welche Zielgruppe Cortana künftig ansprechen soll, die potenziellen Nutzer werden ihren Sprachassistenten weiterhin in ihrer Muttersprache bedienen wollen. So lange Microsoft seine Anstrengungen im Bereich der Lokalisierung nicht vervielfacht, werden alle Bemühungen ins Leere laufen. Das ist das Fundament, und erst wenn das gelegt ist, sollte man sich über Kunden und Funktionen Gedanken machen. Vielleicht versteht der neue Chef diese Zusammenhänge besser, ich wünsche es mir jedenfalls.
Über den Autor

Martin Geuß
Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 17 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!