Am Puls von Microsoft

KDE Connect: Werkzeug zur Zusammenarbeit mit Android jetzt auch für Windows verfügbar

KDE Connect: Werkzeug zur Zusammenarbeit mit Android jetzt auch für Windows verfügbar

Während Microsoft vor einigen Jahren mit Your Phone eine entsprechende Möglichkeit in Windows 10 integriert hat und Google für sein Betriebssystem Chrome OS mit dem Phone Hub nachgezogen ist, hatte die Linux-Community schon länger mit KDE Connect ein entsprechendes Werkzeug zur Verfügung. Nun steht das Projekt auch offiziell für Windows 10 in der Beta zur Verfügung.

KDE Connect verfügt über zahlreiche Funktionen, um die Zusammenarbeit mit dem jeweiligen Android-Gerät zu vereinfachen. Hierzu gehören das Synchronisieren von Benachrichtigungen, das Senden von SMS, eine gemeinsame Zwischenablage, der Austausch von Dateien und Links zwischen Mobilgerät und Desktop über WiFi, die Überwachung des Akkuladestands und der Signalstärke, eine Remotebedienung für Präsentationen und Multimedia-Wiedergabe, das Klingelnlassen des Telefons, die Möglichkeit, über einen Dateibrowser auf entfernte Dateisysteme zugreifen zu können, und die Ausführung von Custom Commands, um den Rechner zum Beispiel über das Smartphone in den Ruhezustand zu schicken.

Momentan handelt es sich wie gesagt noch um eine Beta, entsprechend kann es sein, dass noch nicht alle Features vorhanden sind oder richtig funktionieren. Der Vorteil gegenüber Your Phone ist aber, dass es auch mit Tablets funktioniert und in diesem Fall auch keine Cloud involviert ist. Wer also eine ähnliche Zusammenarbeit mit Windows erreichen möchte, ohne auf den Datenschutz zu verzichten, findet die Links zum Microsoft Store und Google Play Store unter dem Beitrag. Wenn ihr die Android-App lieber über F-Droid laden möchtet, findet ihr den Link ebenfalls unter dem Artikel.

KDE Connect
KDE Connect
Entwickler: KDE e.V.
Preis: Kostenlos
KDE Connect
KDE Connect
Entwickler: KDE Community
Preis: Kostenlos
KDE Connect
KDE Connect
Entwickler: Unbekannt
Preis: Kostenlos

Über den Autor

Kevin Kozuszek

Kevin Kozuszek

Seit 1999 bin ich Microsoft eng verbunden und habe in diesem Ökosystem meine digitale Heimat gefunden. Bei Dr. Windows halte ich euch seit November 2016 über alle Neuigkeiten auf dem Laufenden, die Microsoft bei seinen Open Source-Projekten und der Entwicklerplattform zu berichten hat. Regelmäßige News zu Mozilla und meinem digitalen Alltag sind auch dabei.

Anzeige