Künstliche Intelligenz: Mozilla-Chefin Baker warnt vor Oligopol der großen Tech-Konzerne

Neben den bekannten Projekten wie Firefox, Pocket oder Mozilla VPN rückt auch das Thema Künstliche Intelligenz immer stärker in den Fokus der Mozilla Corporation und der Mozilla Foundation als Dachorganisation. Anlässlich des 25-jährigen Bestehens, welches die Organisation am Wochenende in Berlin feierte, zog es hierfür auch Mozilla-Chefin Mitchell Baker in die deutsche Hauptstadt. Diese warnte nun eindrücklich vor einem kommenden Oligopol der großen Konzerne wie Microsoft, Google oder Meta.
Baker sagte dazu:
“Es ist äußerst wichtig, dass die Trainingsdaten und die Ergebnisse der neuen KI-Funktionen von den einzelnen Nutzern und Unternehmen kontrolliert werden können und nicht zentral von einigen wenigen großen Unternehmen gesteuert werden. Was wir im vergangenen Jahr gesehen haben, kratzt nur an der Oberfläche dessen, was möglich ist.”
Künstliche Intelligenz werde die bestimmte Technologie der aktuellen Generation sein und in immer mehr Produkten und Benutzererfahrungen einziehen. Baker plädierte für die Entwicklung neuer Vorschriften, die für mehr Transparenz und Verantwortlichkeit sorgen. Gleichzeitig verwies die Mozilla-Chefin auf zahlreiche Aktivitäten im Open Source-Bereich, auch wenn man nicht mit den Milliardensummen von Unternehmen wie Microsoft mithalten könne.
Auch Mozilla ist in diesem Bereich nicht untätig. Erst im vergangenen März wurde mit Mozilla.ai ein eigener Vorstoß in dieser Hinsicht angekündigt.
- Quelle: n-tv Nachrichten
Thema:
- Künstliche Intelligenz
Über den Autor

Kevin Kozuszek
Seit 1999 bin ich Microsoft eng verbunden und habe in diesem Ökosystem meine digitale Heimat gefunden. Bei Dr. Windows halte ich euch seit November 2016 über alle Neuigkeiten auf dem Laufenden, die Microsoft bei seinen Open Source-Projekten und der Entwicklerplattform zu berichten hat. Regelmäßige News zu Mozilla und meinem digitalen Alltag sind auch dabei.