Künstliche Intelligenz steuert den Rollout des Windows 10 April Update

Seit dem Montagabend läuft der Rollout des Windows 10 April Update. Es war für viele Nutzer überraschend, dass ihnen das Update bereits via Windows Update zum Download angeboten wurde, denn Microsoft hatte angekündigt, dass dies erst ab dem 8. Mai passiert. Nun wissen wir ja, dass Microsoft in der Kommunikation gerne mal nicht ganz eindeutig ist, so war das auch in diesem Fall: Ab dem 8. Mai wird man damit beginnen, das Update aktiv auszuliefern. Wer die manuelle Update-Suche startet, bekommt es dagegen sofort.
Es sei denn, es wurde eine Inkompatibilität mit einem installierten Programm, einem Treiber oder einer anderen Komponente festgestellt, sodass bei einer Installation des April Update die Gefahr besteht, dass etwas nicht mehr einwandfrei funktioniert – dann wird Windows Update stumm bleiben.
Beim gestaffelten Rollout von Windows 10 Updates geht es nicht nur darum, allen Nutzern einen möglichst schnellen Download zur Verfügung zu stellen, sondern auch bzw. vor allen Dingen darum, nur jene Systeme mit dem Update zu versorgen, bei denen keine Kompatibilitätsprobleme zu erwarten sind. Die Pflege dieser Blacklisten, in denen eventuelle Ausschlüsse dokumentiert werden, war in der Vergangenheit ein hoher manueller Aufwand und dementsprechend langsam und fehleranfällig.
Wie Microsoft mitteilt, wird man solche Rollouts zukünftig immer stärker durch künstliche Intelligenz steuern lassen. Schon beim Rollout des Fall Creators Update im Herbst 2017 hat man Machine Learning benutzt, um beispielsweise Inkompatibilitäten zu identifizieren, aber auch, um schneller feststellen zu können, welche Systeme bereit für das Update sind. Auch die viel gescholtenen Telemetrie-Daten spielen dabei natürlich eine große Rolle. Die Folge davon war der bisher zügigste Rollout eines Windows 10 Updates.
Davon ermutigt, wird Microsoft beim April Update den Einsatz künstlicher Intelligenz noch verstärken und so hoffentlich noch schneller werden.
Thema:
- Windows 10
Über den Autor

Martin Geuß
Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 17 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!