Launch 2019: Diverse UWP-Entwickler schließen sich für größere Aktion zusammen

Während sich auch aufgrund des nahenden Endes von Windows 10 Mobile immer mehr Entwickler von den klassischen Universal Apps verabschieden, haben sich einige Entwickler aus der UWP-Entwicklercommunity für eine größere Aktion zusammengeschlossen. Neben drei neuen Apps und einer neuen Erweiterung, die zunächst für Chromium-basierte veröffentlicht wurde, erscheint auch der populäre YouTube-Client myTube! erstmals in Version 4.0 als Beta-Version.
In der nächsten Hauptversion bekommt myTube! dabei erneut eine Generalüberholung. Entwickler Christopher Blackman hat die gesamte Benutzeroberfläche erneuert und auch die Kontrollelemente für den YouTube-Player wurden neu gestaltet. Außerdem wurde die Codebase zwischen der Xbox-Version und der App für Windows 10 und Windows 10 Mobile nun vereinheitlicht.
Ein Neuzugang unter den Apps ist Legere. Entwickler Sergio Pedri liefert damit einen neuen Client für Reddit ab, der von den Möglichkeiten, die UWP so bietet, fast vollständig Gebrauch macht. Allerdings steht die App nur für Windows 10 und den Surface Hub zur Verfügung. Für andere Plattformen steht die App (bisher) nicht zur Verfügung.
Spotimo ist der zweite Neuzugang in der Runde und startet zunächst in die offene Beta. Entwickler Arlo Godfrey orientiert sich dabei an der Benutzeroberfläche von Groove Music und hat viele ähnliche Elemente in seinen Musik-Client einfließen lassen. Unterstützt werden zwei Plattformen: Wer Spotify Premium besitzt, bekommt hierüber natives Streaming. Alle anderen können den (derzeit) experimentellen myTube Embed Player verwenden, der auf YouTube zurückgreift. In Spotimo sind laut Godfrey derweil über 7 Monate und mehr als 400 Stunden Entwicklungsarbeit eingeflossen. Spotimo gibt es für Windows 10 (Mobile), die HoloLens und Surface Hub.
Der dritte Newcomer im Bunde ist Kanban Ink. Verglichen mit den drei vorherigen Apps ist das Konzept von Entwickler Rob von Valley Software sicherlich eher etwas bieder, handelt es sich doch nur um eine App für Projektmanagement, welche auf Kanban Boards als Visualisierung zurückgreift. Wer aber viel Gebrauch von Windows Ink macht, dürfte vielleicht Interesse an der App entwickeln. Kanban Ink steht für Windows 10 Desktop sowie die HoloLens und Surface Hub zur Verfügung.
Neben den Apps wurde auch der Neustart der ehemaligen myTube! Companion-Erweiterung angekündigt, die es bisher schon für Chromium-basierte Browser sowie Firefox und Microsoft Edge gab. Diese heißt fortan UWP Companion und wird weitaus mehr Universal Apps unterstützen als bisher. Zum Start gehören dazu natürlich myTube!, dazu die Spotify-Clients Xpotify und Spotimo, die Reddit-Clients Legere und Reddplanet, der Mixer-Client Mixplay for Mixer und der Discord-Client Quarrel. UWP Companion ist OpenSource und steht auf GitHub zur Verfügung. Chromium-basierte Browser können sie als Beta nun schon verwenden, eine Version für Firefox soll bald zur Verfügung stehen.
Zuletzt hat auch Avishai Dernis, der Entwickler von Quarrel, ebenfalls angekündigt, dass seine App ab sofort auf GitHub entwickelt wird. Das Event Launch soll im kommenden Jahr 2020 wiederholt werden. Entwickler, die weiterhin aktiv Universal Apps anbieten wollen, sind aufgerufen, sich im kommenden Jahr zu beteiligen. Alle diesjährigen Teilnehmer findet ihr – ausgenommen UWP Companion, die im Chrome Web Store derzeit nicht gelistet ist – nachfolgend nochmal verlinkt.
Artikel im Forum diskutieren (10)
Quelle: Windows Central via: Medium