Am Puls von Microsoft

Logitech Capture: Neue Webcam-Software ist fertig

Logitech Capture: Neue Webcam-Software ist fertig

Wer im Besitz einer Logitech-Webcam C920, C922 oder Brio 4k ist, für den hat der Hersteller seit heute eine neue Software im Angebot: Logitech Catpure, eine einfach gestrickte und doch recht umfangreiche Kamera-Suite, mit der die Online-Stars von morgen zumindest für die ersten Schritte gut gerüstet sein sollen. Ich hatte Capture zum Start des Beta-Tests schon einmal an dieser Stelle vorgestellt, mit dem Release wird die „Logitech Webcam Software“ bei den unterstützten Modellen nun offiziell abgelöst.

Logitech Capture kann aus zwei verschiedenen Quellen gleichzeitig aufzeichnen, typischerweise ist dies das Webcam-Bild und der eigene Bildschirm, per Bild-in-Bild kann man dabei auswählen, welche Quelle die Hauptrolle spielt. Natürlich kann man aber auch nur das Kamerabild oder nur den Bildschirm aufnehmen. Verschiedene Aufnahme-Szenarien lassen sich in Profilen abspeichern und später bei Bedarf aufrufen.

Man kann aber nicht nur aufzeichnen, sondern auch live auf YouTube streamen.

Logitech Capture

Darüber hinaus bietet Logitech Capture noch ein paar Funktionen für Fortgeschrittene, so lassen sich Helligkeit, Kontrast und Gamma-Wert der Kamera anpassen, auch ein Greenscreen-Filter ist mit an Bord.

Sicherlich kein Ersatz für professionelle Software, aber eine feine Dreingabe beim Kauf einer kompatiblen Kamera. Ich persönlich nutze die Logitech Brio 4k, die auch Windows Hello unterstützt. Am Anfang hatte sie damit so ihre Probleme, inzwischen funktioniert das aber einwandfrei.

Über den Autor

Martin Geuß

Martin Geuß

Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 17 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!

Anzeige