Lumma Stealer: Microsoft feiert Schlag gegen internationale Malware-Infrastruktur

Microsoft feiert einen erfolgreichen Feldzug gegen Cyberkriminelle. In einer konzertierten Aktion wurde die Infrastruktur der Malware Lumma Stealer zwar nicht zerschlagen, dafür aber massiv beschädigt und eingeschränkt.
Lumma Stealer ist eine Malware, die für den Diebstahl von Informationen konzipiert ist. Sie sammelt auf den befallenen Systemen Passwörter, Kreditkartendaten, Bankzugänge, Kryptowährungs-Wallets und weitere sensible Daten ein. Zwischen März und Mai hat Microsoft weltweit 394.000 betroffene Windows-Systeme registriert, viele davon im europäischen Raum.
An der Aktion waren neben Microsoft verschiedene Sicherheitsfirmen und Internet-Hoster beteiligt. Wie Microsoft in einem Blogpost schreibt, ermöglichte die Entscheidung eines US-Gerichts die Beschlagnahme von 2.300 Domains, die das Rückgrat der Infrastruktur von Lumma Stealer bildeten. So konnte man das zentrale Kontrollsystem stilllegen und den Vertrieb der Schadsoftware erheblich einschränken.
Viele der beschlagnahmten Domains hat Microsoft in sogenannte Sinkholes umgewandelt, die weiterhin Daten von befallenen Systemen einsammeln. Auf diese Weise will man weitere Erkenntnisse zur Bekämpfung von Lumma gewinnen.
Der Betreiber von Lumma sitzt laut Microsoft in Russland und tritt unter dem Pseudonym „Shamel“ auf. Über graue Kanäle verkauft er mindestens seit 2022 verschiedene Service-Pakete an seine Kunden und bleibt in seinem Heimatland offenbar mehr oder weniger unbehelligt.
Microsoft ist sich bewusst, nur einen Teilerfolg erreicht zu haben. Weil der Wiederaufbau von zerschlagener Infrastruktur einen hohen Aufwand erfordert, hofft man aber dennoch, einen spürbaren und nachhaltigen Effekt zu erzielen.
Thema:
- Sicherheit
Über den Autor

Martin Geuß
Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 17 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!