Am Puls von Microsoft

Malwarebytes bietet gesamte Produktpalette als ARM-Version für Windows an

Malwarebytes bietet gesamte Produktpalette als ARM-Version für Windows an

Das auf Sicherheitssoftware spezialisierte Unternehmen Malwarebytes stellt sein gesamtes Produktportfolio für Endkunden ab sofort auch in einer nativen Version für ARM-Geräte zur Verfügung.

Mit dieser Maßnahme will das Unternehmen der wachsenden Nachfrage nach ARM-basierten Geräten Rechnung tragen.

„Auch Cyberkriminelle sind sich der Tatsache bewusst, dass sich ARM-Endgeräte zunehmender Beliebtheit erfreuen. Dementsprechend erwarten wir einen Anstieg an Angriffen auf diese Geräte“, wird Marcin Kleczynski, CEO und Gründer von Malwarebytes, in der entsprechenden Pressemeldung zitiert.

„Bei Malwarebytes setzen wir uns dafür ein, dass alle Endnutzer Zugang zu bestmöglichem Cyberschutz haben, unabhängig davon, welches Endgerät sie verwenden. Durch die Unterstützung von ARM-Chipsätzen sind wir in der Lage, zukünftige Bedrohungen und Betrugsversuche zu stoppen und den Nutzern mehr Sicherheit hinsichtlich ihrer Hardware, Daten und digitaler Identität zu geben.“

Neben einem „klassischen“ Antivirus-Programm hat Malwarebytes auch Programme zum Identitätsschutz, eine VPN-Lösung sowie einen speziellen „Browser Guard“ für Privatkunden im Programm. Das populärste Produkt dürfte der kostenlose „AdwCleaner“ zur Beseitigung von Adware sein.

Wer die ARM-Versionen testen möchte, kann sie von der Webseite des Herstellers herunterladen. Der Installer erkennt automatisch, wenn es sich um einen PC mit ARM-Prozessor handelt, und installiert dementsprechend die passende Version.

Über den Autor

Martin Geuß

Martin Geuß

Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 17 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!

Anzeige