Am Puls von Microsoft

Mangelhafte Leistung: Microsoft droht angeblich Verlust des HoloLens-Großauftrags für das US-Militär

Mangelhafte Leistung: Microsoft droht angeblich Verlust des HoloLens-Großauftrags für das US-Militär

Im November 2018 erhielt Microsoft eine Großauftrag des US-Verteidigungsministeriums: Insgesamt 100.000 speziell angefertigte HoloLens sollten die Streitkräfte erhalten. Nach mehrfachen Verzögerungen soll der 480 Millionen Dollar schwere Auftrag nun gar vor dem Aus stehen.

Wie das Magazin Business Insider berichtet (via RoadtoVR), sollen die speziell auf- und umgerüsteten HoloLens-Brillen ab Mai in die Erprobung unter realen Bedingungen gehen. Anscheinend hat man bei Microsoft aber kein allzu großes Vertrauen in das gelieferte Produkt und bereitet sich schon jetzt auf negatives Feedback der Soldaten vor.

Bei schwierigen Lichtverhältnissen soll die AR-Technologie nicht zuverlässig arbeiten und auch die Leistung der integrierten Wärmebildkamera entspricht nicht den Erwartungen. Nachdem erste Tests Mängel bei der Robustheit offenbarten, hat man zwar nachgebessert, fürchtet aber weiterhin, dass es unter realen Bedingungen vermehrt zu Ausfällen kommen könnte. Nachdem sich das Projekt bereits mehrfach verzögerte, befürchtet man nun, dass das Pentagon einen Schlussstrich ziehen und den Auftrag stornieren könnte.

Ebenfalls von Business Insider stammt ein Bericht von Anfang Februar, der insgesamt ein ziemlich düsteres Bild zeichnete und von Auflösungserscheinungen im HoloLens-Team bei Microsoft sprach. Alex Kipman hatte sich daraufhin zu Wort gemeldet und auf Twitter geschrieben, die Leute sollen nicht alles glauben, was im Internet steht.

Der neuerliche Bericht zitiert eine angeblich interne Teams-Nachricht von Kipman, der sich „deprimiert, demoralisiert und gebrochen“ ob dieser „Berichte und der beschämenden Aktionen einzelner Personen“ zeigt. Das könnte man als Indiz dafür werten, dass die Berichte von Business Insider in der Tat von Microsoft-Mitarbeitern mit Zugang zu vertraulichen Informationen stammen.

Über den Autor

Martin Geuß

Martin Geuß

Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 17 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!

Anzeige