Am Puls von Microsoft

MDN: Microsoft und Mozilla machen gemeinsame Sache

MDN: Microsoft und Mozilla machen gemeinsame Sache

Mit dem Wechsel vom Internet Explorer zu Microsoft Edge hat das Entwicklerteam, welches Microsofts Ambitionen im Bereich der Browser vorantreibt, einen gewaltigen Kurswechsel vollzogen. Anstatt fast ausschließlich auf Eigenentwicklungen zu setzen, wie es beim Internet Explorer noch der Fall war, standen fortan die Einhaltung und Entwicklung der offenen Webstandards im Vordergrund. Diesen Grundsatz hat die Mozilla Foundation bekanntlich schon seit vielen Jahren verfolgt und als eine dieser Bemühungen wurde bereits vor einiger Zeit beschlossen, das hauseigene Mozilla Developer Network umzubauen und mit MDN Web Docs ein zentrales Verzeichnis zum Thema Webtechnologien zu erstellen. Dem schließt sich Microsoft nun an.

Wie Erika Doyle Navara vom Team hinter Microsoft Edge berichtet, hat Microsoft in einem ersten Schritt damit begonnen, rund 7.700 Artikel aus dem MSDN in die MDN Web Docs zu überführen. In den kommenden Monaten möchte Microsoft dazu beitragen, dass MDN Web Docs zu DEM zentralen Verzeichnis im Internet wird, was über Webstandards und die entsprechenden Technologien informiert. Hierfür wird man sich auch im MDN Product Advisory Board engagieren. Neben Microsoft und Mozilla beteiligen sich auch noch Google, Samsung und das W3C, welches für die Verabschiedung neuer Webstandards zuständig ist, an den neuen MDN Web Docs.

Über den Autor

Kevin Kozuszek

Kevin Kozuszek

Seit 1999 bin ich Microsoft eng verbunden und habe in diesem Ökosystem meine digitale Heimat gefunden. Bei Dr. Windows halte ich euch seit November 2016 über alle Neuigkeiten auf dem Laufenden, die Microsoft bei seinen Open Source-Projekten und für Entwickler zu berichten hat. Regelmäßige Beiträge aus meinem digitalen Alltag sind auch dabei.

Anzeige