Mehr Kameras, neue Controller: Kommendes Headset von HP zeigt sich auf Bildern

HP, Microsoft und Valve arbeiten gemeinsam an der neuen Generation eines Mixed Reality Headsets, das hatten die drei Partner im März verkündet und sogar schon einen Trailer veröffentlicht, der „Coming Soon“ versprach. Es könnte in der Tat schon bald soweit sein, denn nun sind auch Bilder aufgetaucht. Sie zeigen uns das neue Headset sowie überarbeitete Motion Controller. Letztere lassen darauf schließen, dass man insbesondere die Gamer im Visier hat (wen auch sonst).
Das grundsätzliche Design der Controller hat sich gegenüber der ersten Generation nur leicht verändert, neu hinzu gekommen sind aber die typischen ABXY-Buttons, wie man sie von den Xbox-Controllern kennt. Ich gehe davon aus, dass wir dennoch nur über Windows sprechen, das Xbox-Team hatte sich in der Vergangenheit ja bereits mehrfach eindeutig gegen VR auf der Xbox positioniert. Wobei – in Zukunft spielt die Plattform ja generell keine so große Rolle mehr.
Damit kommen wir zum Headset selbst. Auch hier ändert sich vom Aufbau her nicht viel, auf den ersten Blick fällt aber die zusätzliche Kamera an der Seite auf. Davon ausgehend, dass sich eine solche auch auf der anderen Seite befindet, kämen nun also insgesamt vier Kameras für eine bessere Erfassung der Umgebung zum Einsatz. Außerdem erlauben die Windows Mixed Reality Headsets, durch diese Kameras in die echte Umgebung zu schauen, was die Orientierung erheblich erleichtert.
An der Unterseite ist ein Schieberegler zu sehen, dabei dürfte es sich um die IPD-Einstellung handeln (Interpupillary Distance, zu Deutsch Pupillenabstand). Mit diesem Regler kann die Display-Einstellung an den individuellen Augenabstand angepasst werden, was einen erheblichen Einfluss auf die erlebte Bildqualität hat.
Am Tragekomfort scheint ebenfalls gearbeitet worden zu sein, das Kopfgestell ist nun rundum gepolstert. Am Hinterkopf setzt man jetzt auf zwei große Bügel, das sollte für eine bessere Gewichtsverteilung sorgen.
Das neue Headset hat sogar schon einen Namen, wie wir aus der Ankündigung vom März wissenb: HP Reverb G2. Ich hatte die erste Generation des HP Reverb getestet und war äußerst angetan von der erheblich besseren Bildqualität im Vergleich zu den ersten Windows Mixed Reality Headsets aus dem Jahr 2017: HP Reverb ausprobiert: Wenn Mixed Reality, dann damit.
Bekanntermaßen hat das Thema nicht so gezündet, wie Microsoft und seine Partner sich das damals vorgestellt hatten, für Fans der Technologie dürfte es mit dem HP Reverb G2 aber wieder richtig spannend werden.
- Quelle: WalkingCat/Twitter
Thema:
- Mixed Reality
Über den Autor

Martin Geuß
Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 17 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!