Meta und Microsoft erweitern Zusammenarbeit um Bing-Integration und Cloud-Gaming

Microsoft und der Facebook-Mutterkonzern Meta arbeiten in Zukunft noch ein wenig enger zusammen. Metas AI-Chat erhält eine Bing-Integration, außerdem kommt das Xbox Cloud Gaming auf die Quest-Plattform.
Beide Ankündigungen erfolgten am Mittwoch im Rahmen der “Meta Connect 23”. Am Rande der Präsentation des neuen Headsets Meta Quest 3, welches im Oktober in den Handel kommt, wurde verkündet, dass man gegen Jahresende Xbox-Spiele über den Game Pass auf die Quest-Headsets wird streamen können (via Caschy).
Spiele auf einen virtuellen Monitor zu streamen, ist jetzt nicht gerade mein erster Gedanke, wenn ich an die Möglichkeiten von Mixed Reality denke, aber Optionen zu haben, ist niemals verkehrt.
Außerdem gab Microsoft bekannt, dass Bing in Metas AI Chat integriert wird. Damit ist in diesem Fall allerdings nicht der Bing Chat gemeint, denn Meta arbeitet an einer eigenen Konversations-KI. Diese wird an den Bing-Suchindex andocken, um auf diesem Weg aktuelle Web-Inhalte verarbeiten zu können.
Thema:
- News
Über den Autor

Martin Geuß
Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 16 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!