Microsoft 365 Family: Familiengruppen werden für Bestandskunden eventuell zum Problem

Microsoft 365 Family bietet – wie es der Name schon sagt – die Möglichkeit, ein Abonnement innerhalb der Familie zu teilen. Damit wird zwingend die Mitgliedschaft in einer Familiengruppe verknüpft, was für langjährige Bestandskunden zu einem Problem werden kann.
Spulen wir ein paar Jahre zurück: Microsoft 365 Family heißt noch Office 365 Premium und es gibt ein paar Unterschiede in den enthaltenen Leistungen, die wichtigste primäre Eigenschaft ist aber die gleiche: Das Abo kann mit bis zu fünf Personen geteilt werden, welche die Microsoft Office Suite installieren und nutzen können. In vielen Fällen wurde und wird auf diese Weise Geld gespart.
Bei unserem Community-Mitglied niclas ist nun Folgendes passiert: Er hatte sein Microsoft 365 Abo mit seinem Sohn, seinem Schwager und dessen beiden Kindern geteilt. Sein Schwager und er hatten beide jeweils für sich eine “Microsoft-Familiengruppe”, wie man sie mit den privaten Microsoft-Konten erstellen kann. Innerhalb dieser Familiengruppen kann man Sicherheitseinstellungen für Kinder verwalten und hat Zugriff auf gemeinsame Ressourcen.
Nun lief das Abo von niclas aus und sein Schwager schloss ein neues ab. Anschließend stellten sie fest, dass sie sich dieses Abo nicht mehr teilen können, ohne derselben Familiengruppe anzugehören.
Mir war dieser Umstand bisher ehrlich gesagt nicht bekannt. Der Dialog, welcher beim Abruf eines Einlagungs-Links erscheint, weist darauf allerdings eindeutig hin.
Wer heute ein Microsoft 365 Family Abonnement abschließt, wird das vermutlich als selbstverständlich hinnehmen, in diesem konkreten Fall gab es aber nun ein “böses Erwachen”: Entweder die beiden Familien schließen sich zu einer Gruppe zusammen oder es werden zwei Abos fällig.
Es ist naheliegend, Microsoft Vorsatz zu unterstellen, um mehr Geld zu verdienen, die Erklärung ist allerdings viel simpler: Zu Zeiten von Office 365 Premium gab es die Familiengruppen in ihrer heutigen Form noch gar nicht. Ich habe ebenfalls ein solches “altes” Abonnement und zwei der drei Personen, mit denen ich das Abo geteilt habe, gehören nicht der Familiengruppe an.
Alle, die ebenfalls noch ein Abo aus alten Office 365 Zeiten haben und ihr Abo mit Personen teilen, die nicht zur Familiengruppe gehören sollen, müssen also aufpassen, dass sie Ihr Abo immer rechtzeitig verlängern, um nicht in diese “Falle” zu tappen.
Thema:
- Microsoft 365
Über den Autor

Martin Geuß
Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zuhause. Seit 15 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!