Am Puls von Microsoft

Microsoft 365 und Teams: Microsoft plant offenbar Preiserhöhung, um die EU zu besänftigen

Microsoft 365 und Teams: Microsoft plant offenbar Preiserhöhung, um die EU zu besänftigen

Die Konkurrenz sieht die Verbindung zwischen Microsoft 365 und Microsoft Teams weiterhin kritisch. Um einem Verfahren oder gar einer Strafe durch die EU-Kommission zu gehen, plant Microsoft offenbar Preiserhöhungen.

Den Stein ins Rollen gebracht hatte Slack, noch ehe es durch Salesforce übernommen wurde, was inzwischen auch schon wieder über vier Jahre her ist. Die Integration von Teams in Microsoft 365 wurde als Schwächung des Wettbewerbs angesehen, die EU nahm Untersuchungen auf.

Als Reaktion darauf bietet Microsoft seit August 2023 eine Version von Microsoft 365 ohne Teams an, die im Schnitt zwei Euro günstiger ist. Der EU war das nicht genug, sie führte das Verfahren weiter. Wie Reuters (via Winfuture) berichtet, will Microsoft nun erneut „einlenken“, indem die preisliche Differenz zwischen den M365-Tarifen mit und ohne Teams vergrößert wird, dieses Mal allerdings in die andere Richtung: Die Pläne inklusive Teams sollen deutlich teurer werden.

Damit könnte jetzt das passieren, was ich zu Beginn dieser Geschichte prognostiziert hatte: Die EU zwingt Microsoft dazu, mehr Geld zu verdienen. Zu glauben, die Kunden würden in Scharen von Microsoft 365 zu einer anderen Lösung wechseln, wenn die Preise steigen, ist pure Träumerei. Deutlich höhere Preise für Microsoft 365 könnten allenfalls Neukunden dazu bewegen, über Alternativen nachzudenken. Angesichts der Tatsache, wie stark Microsoft Office in den Unternehmen verwurzelt ist, liegt die Latte aber auch dafür recht hoch.

Somit steht Microsoft jetzt vor der Wahl: Gewinn steigern oder Strafe zahlen. Schwere Entscheidung.

Über den Autor

Martin Geuß

Martin Geuß

Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 17 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!

Anzeige