Microsoft bietet keine Hotfixes mehr zum Download an

Über viele Jahre hinweg bot Microsoft für seine Produkte sogenannte Hotfixes zum Download an. Ein Hotfix adressierte stets ein ganz bestimmtes Problem oder einen spezifischen Fehler und diente dazu, eine schnelle Abhilfe bereit zu stellen. Manchmal handelte es sich dabei bereits um die Vorabversion eines Updates, oft aber waren es auch einfach nur programmierte Workarounds. Der Einsatz eines Hotfixes geschah stets auf eigenes Risiko.
Ruft man eine Seite auf, die bisher einen Hotfix-Download enthielt (zum Beispiel hier), erscheint jetzt nur noch ein Hinweis, dass dieser nicht mehr verfügbar ist, stattdessen wird empfohlen, die neueste Windows-Version zu nutzen und diese via Windows Update auf dem neuesten Stand zu halten.
Es könnte sein, dass dies schon länger so ist, es ist aber wohl jetzt erst aufgefallen (ich bin bei Günter Born drauf gestoßen). Ich werde beim Stichwort “Hotfix” direkt ein wenig melancholisch. Wie langjährige Leser und Community-Mitglieder wissen, sind wir 2007 als “Dr. Vista” gestartet. Damals gab es eine Menge zu fixen, und jeden Monat gab es mindestens ein Dutzend Hotfixes für die diversen Vista-Probleme. Mit den Infos darüber haben wir uns damals den ersten festen Leserstamm aufgebaut.
Über den Autor

Martin Geuß
Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 16 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!