Microsoft Copilot: Neue Sprachen und mehr Echtzeitinformationen in über 40 Sprachen verfügbar

Mit dem Microsoft Copilot kann man auch sprechen. Für über 40 Sprachen hat Microsoft neue Sprachen und Sprachmodelle hinzugefügt, zudem gibt es sehr viel mehr Echtzeit-Informationen.
Bei der Nutzung in deutscher Sprache kann man in der Copilot-App jetzt aus vier verschiedenen Stimmen wählen, die zwar allesamt keine deutschen Namen tragen, aber teilweise sehr natürlich klingen. „Kennjin“ klingt für mich fast schon gruselig echt, weil ich nach wie vor die Überzeugung vertrete, dass KIs nicht zu menschlich wirken sollten. Mir ist selbstverständlich klar, dass sich diese Entwicklung nicht aufhalten lassen wird.
Wie dem auch sei: Die sprachliche Interaktion mit dem Copilot wird durch das aktuelle Update sehr viel besser und auf ein neues Level gehoben. Das liegt allerdings weniger an den neuen Stimmen, sondern vielmehr daran, dass der Copilot jetzt viel mehr Informationen in Echtzeit bereitstellt.
Ich habe testweise nach dem Wetter für das Wochenende gefragt (der Klassiker, ich weiß), nach aktuellen Verkehrsinformationen sowie nach bevorstehenden Sportereignissen oder den letzten Ergebnissen. Noch vor ein paar Monaten kamen dabei völlig unbrauchbare und falsche Informationen heraus, jetzt wurden meine Testfragen allesamt akkurat beantwortet.
Thema:
- Künstliche Intelligenz
Über den Autor

Martin Geuß
Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 17 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!