Am Puls von Microsoft

Microsoft Defender nicht mehr deaktivierbar? Support-Seite sorgt für Verwirrung

Microsoft Defender nicht mehr deaktivierbar? Support-Seite sorgt für Verwirrung

Der Microsoft Defender bietet unter Windows 10 einen integrierten Virenschutz, der als durchaus solide bezeichnet werden kann. Antivirus-Software von Drittanbietern ist grundsätzlich nicht mehr notwendig, gleichwohl legt sich der Defender brav schlafen, sobald er die Installation eines entsprechenden Programms erkennt und dessen Definitionen aktuell sind.

Wer möchte, kann den Defender auch von Hand abschalten. Ob es sinnvoll ist, das zu tun, sei dahingestellt, jedenfalls ist es möglich. Genau das könnte sich aber in Zukunft ändern, denn ein Eintrag auf Microsofts Supportseite (via WindowsLatest) beschreibt, dass ab der Version 4.18.2007.8 die Einstellung „DisableAntiSpyware“ zwar gesetzt werden kann, aber ignoriert wird. Mit anderen Worten: Der Defender lässt sich nicht mehr deaktivieren.

Besagte Version ist die aktuelle, die meisten Nutzer von Windows 10 werden sie also bereits erhalten haben (In der App „Windows-Sicherheit“ unter Einstellungen / Info findet man die Versionsnummer).

Die Einstellung DisableAntiSpyware ist ein Wert in der Registry, den man unter HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Policies\Microsoft\Windows Defender findet. Grundsätzlich würde ich zunächst davon ausgehen, dass nur dieser Registry-Wert künftig ignoriert wird, die manuelle Deaktivierung des Echtzeit-Schutzes über die Oberfläche der Defender-Einstellungen allerdings weiterhin möglich ist. Genau werden wir es aber erst wissen, wenn Microsoft entsprechend für Klarheit gesorgt hat.

Überhaupt ist besagter Registry-Schlüssel weniger für den Defender als vielmehr für Drittanbieter relevant, denn wenn er gesetzt ist, wurden in der Vergangenheit auch andere Antiviren-Programme abgeschaltet. Microsoft schreibt daher in dem Supporteintrag auch, dass die Antivirus-Hersteller unbedingt die vorgesehenen APIs verwenden sollen, um ihre Programme korrekt zu registrieren.

Über den Autor

Martin Geuß

Martin Geuß

Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 17 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!

Anzeige