Microsoft Defender sendet Fehlalarme per E-Mail

Den Microsoft Defender gibt es seit einiger Zeit auch als App im Microsoft Store. Wer diese App verwendet, wird möglicherweise durch E-Mails aufgeschreckt, die über eine vermeintliche Bedrohung berichten. Es handelt sich hierbei jedoch um Fehlalarme.
Nachfolgend der Screenshot einer solchen E-Mail, die darüber informiert, dass auf einem PC eine Bedrohung erkannt und entfernt wurde. Der Absender dieser E-Mail ist die Adresse [email protected]
Logischerweise denkt man in diesem Fall zuerst an eine Phishing Attacke, die Echtheit der E-Mail lässt sich allerdings anhand der Header-Informationen verifizieren. Außerdem traf die alarmierende Nachricht wenige Minuten nach dem Start der Defender App ein.
Ein prüfender Blick in die Defender App bestätigt dann auch: Alles im grünen Bereich. Es wurde auf meinem PC zwar tatsächlich eine vermeintliche Bedrohung erkannt (es handelte sich um ein fälschlicherweise als Virus klassifiziertes Script), allerdings ist das schon länger her und diese Meldung war längst quittiert.
Es entsteht durch diese E-Mail zwar kein Schaden, für einen Schreckmoment hat sie allerdings auch bei mir gesorgt. Mal schauen, wann die ersten Anrufe aus dem Freundes- und Familienkreis reinkommen. Hoffentlich ist das kein allzu weit verbreitetes Phänomen.
Thema:
- Sicherheit
Über den Autor

Martin Geuß
Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zuhause. Seit 15 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!