Microsoft Edge 110 bringt “Drop”: Dateien und Notizen schnell zwischen allen Geräten austauschen

Microsoft Edge 110 wurde veröffentlicht. Neu dabei ist “Drop”, eine Funktion, mit der man Notizen und Dateien sozusagen an sich selbst schicken kann. Die Inhalte, die in Drop abgelegt werden, sind auf allen Geräten verfügbar, auf denen man Edge nutzt.
Drop ist nicht neu, sondern wurde schon seit Mitte 2022 in den Insider-Kanälen getestet, offenbar hält man das Feature nun für ausgereift genug, um es an die Allgemeinheit zu verteilen. Es ist allerdings einmal mehr so, dass die neue Funktion nicht sofort nach dem Update bei allen Nutzern erscheint.
Wie man auf dem obigen Screenshot sehen kann, sitzt Drop in der Sidebar (man könnte es wegen des Symbols auf den ersten Blick auch für einen Schnellzugriff auf Telegram halten).
In das Textfeld kann man Notizen eingeben, Dateien lassen sich über das Pluszeichen oder per Drag&Drop ablegen.
Als Speicherort dient wenig überraschend OneDrive und ebenso selbstredend muss man mit seinem Microsoft-Konto oder einem Unternehmenskonto angemeldet sein, um Drop nutzen zu können. Alle Inhalte, die man dort ablegt, werden auf allen Desktop- und Mobilgeräten synchronisiert, auf denen man Edge mit dem gleichen Konto nutzt.
Grundsätzlich eine gute Sache, funktional hätte das meiner Meinung nach aber auch gut in die Sammlungen gepasst, eine Notizfunktion gibt es dort ja bereits. In den Einstellungen von Drop kann man außerdem noch festlegen, ob Dateien automatisch heruntergeladen werden oder nicht, und ob Dateien mit der zugehörigen Standard-App oder in OneDrive geöffnet werden.
Microsoft Edge 110 enthält darüber hinaus wieder diverse neue Richtlinien, unter anderem eine, mit der Drop deaktiviert werden kann, sollte die Nutzung in Unternehmen unerwünscht sein. Außerdem funktioniert die Synchronisation jetzt mit allen Azure Active Directory Konten. Das vollständige Changelog gibt es bei Microsoft.
Thema:
- Microsoft Edge
Über den Autor

Martin Geuß
Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zuhause. Seit 15 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!