Am Puls von Microsoft

Microsoft Edge 113 bringt Änderungen bei Sicherheit und PDFs sowie neuen Updater für macOS

Microsoft Edge 113 bringt Änderungen bei Sicherheit und PDFs sowie neuen Updater für macOS

Seit dem Wochenende wird die Version 113 von Microsoft Edge verteilt. Sie bringt eine Vereinfachung für den erweiterten Sicherheitsmodus, eine neue Update-Routine für macOS sowie eine neue PDF-Richtlinie für Administratoren.

Der erweiterte Sicherheitsmodus wurde im Sommer 2022 eingeführt und soll, wie der Name schon sagt, mehr Sicherheit bringen. Auf selten besuchten Seiten deaktiviert der erweiterte Sicherheitsmodus einige Funktionen, Details habe ich in diesem Beitrag erklärt: Microsoft Edge: Was steckt hinter dem erweiterten Sicherheitsmodus?

Den Screenshot im verlinkten Beitrag muss ich anpassen, denn mit Edge 113 wurde die Stufe “Einfach” mit der Stufe “Ausgewogen” zusammengeführt, es gibt also jetzt nur noch zwei Einstellungen, zwischen denen man wählen kann:

Der erweiterte Sicherheitsmodus in Microsoft Edge

Unter macOS bekommt Edge ab dieser Version einen eigenen Update-Mechanismus. Bisher wurde unter macOS Microsoft AutoUpdate verwendet, das beispielsweise auch zum Einsatz kommt, um Office aktuell zu halten. Details hier: Microsoft Edge: Neuer Update-Mechanismus unter macOS

Für Admins führt Microsoft Edge 113 die neue Richtlinie RestorePdfView ein. Damit lässt sich steuern, ob PDF-Dateien an dem Punkt geöffnet werden, an dem sie zuletzt geschlossen wurden, oder eben nicht. Standardmäßig merkt sich Edge die Position und öffnet die Datei an exakt dieser Stelle wieder.

Über den Autor

Martin Geuß

Martin Geuß

Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zuhause. Seit 15 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!

Anzeige