Microsoft Edge: Entwickler verschlanken den Browser noch in diesem Monat

Beizeiten merkt man immer noch, wie sehr Microsoft seinen Browser Edge über die vergangenen Jahre mit diversen Funktionen regelrecht aufgebläht hat, deren Sinn man nicht nur an der einen oder anderen Stelle immer wieder hinterfragen konnte. Mit der nächsten Version 137.0 kommt nun aber Abhilfe, gleich mehrere dieser Vertreter werden nun als veraltet betrachtet und werden zwischen Mitte und Ende Mai aus dem Browser gestrichen.
Entsprechende Änderungen listet Microsoft für die Beta auf, die gestern auf besagte Version aktualisiert worden ist. So werden der Bildeditor und das Hover-Menü für Bilddateien gestrichen. Des weiteren schaffen die Entwickler das Mini-Menü ab, welches als verkleinertes Kontextmenü zum Beispiel bei markiertem Text erschienen ist. Auch das Video Super Resolution-Feature sowie der Wallet Hub werden gestrichen. Letzterer weicht aber einem gestrafften Eintrag, der auch Passwörter und persönliche Informationen zusammenfasst.
An anderer Stelle wird der Browser aber auch sinnvoll verbessert. So soll die Picture-in-Picture-Funktion bei Videos mit integrierten Kontrollelementen beim Abspielen deutlich aufgebohrt werden und auch das Multitasking verbessern. Auch der PDF-Betrachter wird mit einer erweiterten Sprachunterstützung im Textwerkzeug bedacht.
Thema:
- Microsoft Edge
Über den Autor

Kevin Kozuszek
Seit 1999 bin ich Microsoft eng verbunden und habe in diesem Ökosystem meine digitale Heimat gefunden. Bei Dr. Windows halte ich euch seit November 2016 über alle Neuigkeiten auf dem Laufenden, die Microsoft bei seinen Open Source-Projekten und für Entwickler zu berichten hat. Regelmäßige Beiträge aus meinem digitalen Alltag sind auch dabei.