Microsoft Edge: Entwicklervorschau wird bunter und synchronisiert unter Linux

Die aktuelle Entwicklervorschau von Microsoft Edge bringt eine wichtige Neuerung für Nutzer, die den Browser unter Linux testen: Man kann sich jetzt auch in der Linux-Version mit seinem Microsoft-Konto anmelden, um Lesezeichen, Kennwörter, Erweiterungen und andere Daten zu synchronisieren.
Da die Funktion noch experimentell ist, muss sie allerdings unter edge://flags aktiviert werden. Man muss dort nach der Einstellung „MSA sign in“ suchen und sie auf „enabled“ stellen. Es werden aktuell nur persönliche Microsoft-Konten unterstützt, Azure AD Konten sollen erst später folgen.
Details zur Synchronisation unter Linux hat Microsoft in einem eigenen Blogpost veröffentlicht, in dem auch einige bekannte Probleme aufgelistet sind. Außerdem unterstützt die Linux-Version von Edge nun auch die Anpassung an das systemseitige Farbschema.
Die Entwickler-Build 91.0.831.1 von Microsoft Edge hat aber auch für Windows-Nutzer Neuigkeiten zu bieten. Zusätzlich zur bereits vorhandenen Unterstützung von Browser-Themes kommt Edge jetzt mit einer Vorauswahl von verschiedenen Akzentfarben, mit denen die Oberfläche des Browser individualisiert werden kann. Insgesamt 14 Farben stehen zur Auswahl.
Ebenfalls neu in der neuen Vorschauversion: Die aktuell geöffnete Seite kann per Rechtsklick über das Kontextmenü im plastischen Leser geöffnet werden.
Alle Änderungen, Fehlerbehebungen und bekannten Probleme findet man wie üblich im offiziellen Edge-Forum.
Artikel im Forum diskutieren (2)