Microsoft Edge für MacOS – erster Eindruck

Nachdem Microsoft gestern, zum Beginn der BUILD, auch eine erste Version für MacOS des neuen Edge Browsers angekündigt hatte, hat es nicht lange gedauert, bis die erste Preview den Weg ins Netz gefunden hat. Offiziell ist der Download zwar noch nicht, Martin hat für die Neugierigen unter euch, hier erklärt wie ihr an Edge für MacOS kommt. Da ich auch zu diesen neugierigen Menschen gehöre, musste ich natürlich auch einen Blick riskieren.Ich konnte den neuen Microsoft Edge auf einem MacBook mit MacOS 10.14 (Mojawe, Intel i7) und einem iMac 10.13 (High Sierra, Intel i3) problemlos und schnell installieren. Wer den Browser bereits auf einem Windows Device in Benutzung hat, wird sich gleich zu Hause fühlen – Unterschiede sind für mich auf den ersten Blick nicht auszumachen. Auf beiden Systemen läuft das Programm zügig und ohne wahrnehmbare Geschwindigkeitsunterschiede. Die Hardware vom iMac ist immerhin schon 8 Jahre alt, von daher scheint der Edge auch ältere Systeme nicht vor Herausforderungen zu stellen.
Obwohl ich mich nach einem kurzen Ausflug im Jahr 2018 auf die Mac Plattform, mittlerweile wieder sehr gut in Microsofts Ökosystem eingewöhnt habe, kann ich den Versuch Microsofts auch bei den Apple Geräten wieder Fuß zu fassen nur begrüßen. Eine richtige Alternative zu Chrome wird von mir auf jeden Fall unterstützt werden.
Wie stabil diese erste Preview auf den Apple Geräten läuft, kann ich leider noch nicht beurteilen, bis heute Mittag gab es jedoch noch keine Fehlermeldungen oder Abstürze.
Themen:
- Microsoft Edge
- News