Microsoft Edge: Neue Developer Preview bringt neues Icon - oder auch nicht

Anfang der Woche hat Microsoft das neue Logo für den Browser Edge enthüllt und gleichzeitig bekannt gegeben, dass die finale Version am 15. Januar 2020 veröffentlicht wird. Das neue Logo wurde bereits an alle Preview-Kanäle verteilt und gehört auch zur frisch veröffentlichten Developer Preview Build 80.0.320.3.
Falls ihr in der Taskleiste trotzdem noch das alte Logo zu sehen bekommt, so könnt ihr aufhören, nach einem Fehler zu suchen. Das ist ein bekannter Bug und es wurde auch schon angekündigt, in den kommenden Tagen einen Fix nachzuschieben, der dieses Problem beseitigt.
Abgesehen von der Tatsache, dass die Developer Preview nun auf Chromium 80 basiert, gibt es in der neuen Vorschau-Version ansonsten nur kleinere Änderungen, in der Hauptsache hat man sich auf die Fehlerbeseitigung konzentriert. Ein paar kleine Neuerungen gibt es aber dennoch: So werden PWAs nach einem Browser-Update nun automatisch wieder geöffnet, bislang musste man das von Hand erledigen. In den Sammlungen kann man einzelne Einträge nun durch Drücken der Entf-Taste löschen und last but not least wird dem Nutzer ein Hinweis angezeigt, wenn die Anmeldung am Browser durch eine Unternehmensrichtlinie untersagt ist.
Das komplette Changelog gibt es wie immer im Edge Forum.
Kommentare
(Warnhinweisschilder im pazifischen Raum) und das ist in ganz Asien emotional sehr negativ besetzt.
Möglich dass es mit den Starteinstellungen zusammenhängt. Habe dort eingestellt dass er 4 bestimmte Webseiten öffnen soll.
Gleich mal testen, aber zuerst das hier posten :-)
edit: Bingo. Wenn ich normal starte, dann stürzt er ab. Muss also damit bzw. einer dort eingetragenen Webseite zusammenhängen. Werde mal eine nach der anderen rausnehmen.
edit 2: Es bestätigt sich, sobald ich "Beim Start" auf "Neuen Tab öffnen" stelle gibt es kein Problem.
Ich kann so nicht arbeiten! :-)
ich hatte auch dieses Phänomen, Logo in der Taskleiste löschen, Edge mit neuem Logo im Startmenü starten und dann mit Rechtsklick an die Taskleiste andocken hat zumindest bei mir das Problem mit dem Logo gelöst, nutze allerdings Version 79.0.309.12 (Offizielles Build) (64-Bit)
Die Stable und Canary haben beide das korrekte Logo angezeigt. Habe allerdings das Canary Logo gegen das Stable Logo ohne Schriftzug ausgetauscht.
Gefällt mir besser.
@Martin,
hatte auch dieses Phänomen, Edge in der Taskleiste gelöst, danach einen Neustart gemacht und den Edge wieder an die Taskleiste angeheftet.
leider keine A*** Prime Videos mehr abspielen.