Am Puls von Microsoft

Microsoft Edge: Neue Entwicklervorschau synchronisiert Sammlungen

Microsoft Edge: Neue Entwicklervorschau synchronisiert Sammlungen

Die Developer Preview von Microsoft Edge steht kurz vor dem Sprung auf das 82er Release von Chromium. Die wöchentliche Build 81.0.416.3 wird die letzte aus dem 81er Zweig sein. Sie wandert in Kürze in den Beta-Kanal und ist damit auch gleichzeitig der Kandidat für das nächste stabile Release.

Es stecken keine größeren Neuerungen in der aktuellen Build, dafür aber zahlreiche Fixes und viele kleine Optimierungen. So werden jetzt beispielsweise die Sammlungen über alle Geräte synchronisiert, auf denen die Developer Preview installiert ist. Das Feature ist damit “fertig” und wohl bereit für die Aktivierung in der produktiven Version.

Weitere Änderungen in dieser Version:

  • Im InPrivate-Modus ist das Benutzer-Icon als zusätzliche Unterscheidung zum “normalen Modus” nun blau hinterlegt.
  • In den Favoriten-Einstellungen gibt es ein Tool, welches doppelte Lesezeichen aufspüren und beseitigen kann.
  • In PDFs können Textpassagen mit dem “Textmarker” hervorgehoben werden.
  • Unterstützung für weboptimierte PDFs, bei denen immer nur die aktuelle Seite heruntergeladen wird.
  • Der Immersive Reader kann so eingestellt werden, dass der Fokus nur auf einer oder einigen wenigen Zeilen liegt.
  • Es wird eine Warnung angezeigt, wenn der Nutzer den IE Modus starten möchte, der Internet Explorer aber gar nicht installiert ist.
  • Die Einstellung “automatisch anmelden” in den Kennwort-Einstellungen wird nun ebenfalls synchronisiert.
  • Wenn eine Erweiterung deaktiviert wird, weil sie Einstellungen verändern kann, wird der Nutzer darauf hingewiesen.
  • Für das Öffnen von Links in externen Anwendungen kann ein Standard-Profil ausgewählt werden.
  • Neue Gruppenrichtlinien für den Import von Top Sites, Erweiterungen und Cookies aus anderen Browsern.
  • Die neue Info-Seite für den mobilen Edge wurde hinzugefügt.

Über den Autor

Martin Geuß

Martin Geuß

Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zuhause. Seit 15 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!

Anzeige