Am Puls von Microsoft

Microsoft Edge: Offenbar fehlerhaftes “Creator-Feature” sorgt für ein Datenschutzproblem

Microsoft Edge: Offenbar fehlerhaftes "Creator-Feature" sorgt für ein Datenschutzproblem

Microsoft Edge überträgt die URLs aller besuchten Webseiten an Bing. Ursache dafür scheint die fehlerhafte Implementierung einer standardmäßig aktivierten Funktion zu sein, die dabei unterstützen soll, interessanten Creators zu folgen.

Entdeckt wurde das Problem bereits in der vergangenen Woche von einem Reddit-Nutzer (via TheVerge). Es fiel auf, dass Microsoft Edge jede besuchte Domain an bingapis.com sendet, was unter Datenschutz-Gesichtspunkten logischerweise höchst bedenklich ist. Rafael Rivera schaute sich den Sachverhalt genauer an und identifizierte die erwähnte Creators-Funktion als Ursache.

Zu finden ist diese Funktion unter Einstellungen / Datenschutz und Dienste. Hier muss man ganz nach unten scrollen, um die Option “Vorschläge zum Folgen von Creator in Microsoft Edge anzeigen” zu finden. Diese wurde kürzlich eingeführt und ist standardmäßig aktiv. Die Funktion soll dabei helfen, etwa interessante YouTube-Kanäle zu entdecken und diesen zu folgen.

Vorschläge zum Folgen von Creator in Microsoft Edge anzeigen

Das ist generell mal wieder solch ein Feature, über dessen grundsätzliche Sinnhaftigkeit man trefflich diskutieren kann, zumindest sollte sie aber korrekt funktionieren.

Wird die entsprechende Option deaktiviert, findet offenbar auch keine ungewollte Übertragung der besuchten Webseiten zu Bing statt.

Microsoft hat angekündigt, sich den Sachverhalt genauer anzusehen und entsprechend nachzubessern.

Über den Autor

Martin Geuß

Martin Geuß

Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zuhause. Seit 15 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!

Anzeige