Microsoft Edge: Splitscreen-Modus wird im April offiziell eingeführt, lässt sich aber schon jetzt aktivieren

In den Insider-Versionen von Microsoft Edge wurde seit einigen Woche ein Splitscreen-Modus getestet. Nun hat die Funktion einen offiziellen Einführungstermin und lässt sich in der stabilen Version sogar schon aktivieren.
Laut Microsoft 365 Roadmap soll der Splitscreen-Modus im April eingeführt werden, legt man den offiziellen Release-Fahrplan von Microsoft Edge daneben, dann wäre das die Version 112, die in der Woche des 6. April 2023 veröffentlicht wird.
Das ist aber beinahe zweitrangig, denn wie Neowin entdeckt hat, ist das Flag zur Aktivierung des Splitscreen-Modus bereits in der derzeit aktuellen Version 110.0.1587.46 enthalten. Unter edge://flags muss man hierfür nach “Microsoft Edge Split Screen” suchen und den Wert auf “Enabled” setzen.
Der Split Screen Modus kann über einen Button auf der Toolbar oben rechts aktiviert werden, außerdem wird das Rechtsklick-Menü für Links um einen Eintrag „Link in geteilten Fenstern öffnen“ erweitert.
Standardmäßig wird der Bildschirm in der Mitte geteilt, man kann den Separator allerdings per Drag&Drop verschieben und so der linken oder rechten Seite mehr bzw. weniger Platz einräumen.
Es gibt zwar auch andere Wege, um zwei Webseiten nebeneinander anzuzeigen, direkt im Browser fühlt sich das allerdings sehr viel besser und produktiver an.
Thema:
- Microsoft Edge
Über den Autor

Martin Geuß
Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 16 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!