Microsoft Edge Version 102 wird ausgerollt: Neuerungen beim Cloud-Gaming und der Formularverwaltung

Die Version 102 von Microsoft Edge wird ab sofort verteilt, die Aktualisierung erfolgt wie üblich über die interne Update-Funktion des Browsers. In dieser Version stecken keine Neuerungen, die auf den ersten Blick sichtbar sind, aber dennoch zwei wichtige Änderungen.
Beim Cloud-Gaming über den Xbox Game Pass wird “Clarity Boost” nun automatisch aktiviert. Dabei handelt es sich um eine für Microsoft Edge exklusive Funktion, die den empfangenen Videostream “nachschärft” und so für ein besseres Bild sorgt. Diese Funktion gab es bereits seit längerer Zeit, ab Edge 102 wird sie aber standardmäßig aktiviert und muss nicht mehr manuell eingeschaltet werden.
Weitere Infos zu Clarity Boost findet man hier: Microsoft steigert Grafikqualität beim Cloud-Gaming exklusiv im eigenen Browser Edge
Die zweite Neuerung ist eigentlich eher ein Bugfix: Das automatische Ausfüllen von Formularen wurde deutlich verbessert. Bisher kam es dabei sehr häufig zu Fehlern und es wurden viele Daten doppelt und dreifach gespeichert. Die Funktion war in dieser Form unbrauchbar und ich hatte sie daher abgeschaltet. Nun wird es Zeit für einen neuen Versuch, da in Edge 102 angeblich viele dieser Probleme beseitigt wurden.
Außerdem wurden mehrere Sicherheitslücken geschlossen und für Administratoren gibt es die folgenden neuen Richtlinien:
- AllHttpAuthSchemesAllowedForOrigins
- OutlookHubMenuEnabled
- NetworkServiceSandboxEnabled
- UserAgentClientHintsGREASEUpdateEnabled
- Quelle: Microsoft Edge Release Notes
Thema:
- Microsoft Edge
Über den Autor

Martin Geuß
Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zuhause. Seit 15 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!