Am Puls von Microsoft

Microsoft entlässt verbliebene Mitglieder des Teams für verantwortungsbewusste KI

Microsoft entlässt verbliebene Mitglieder des Teams für verantwortungsbewusste KI

Schon vor mehr als vier Jahren hat Microsoft ein Team gegründet, das den verantwortungsbewussten Umgang mit künstlicher Intelligenz überwachen sollte. Nachdem dieses Team im Herbst 2022 bereits auf wenige Mitglieder reduziert wurde, hat Microsoft es nun komplett aufgelöst und die verbliebenen Beschäftigten entlassen.

Auch wenn das Thema KI erst jetzt einen waschechten Hype erlebt, Microsoft hat schon vor Jahren die Werbetrommel dafür gerührt und das angekündigt, was wir nun “live” erleben. Die Bedenken, die jetzt geäußert werden, gab es selbstverständlich auch damals schon, und Microsoft ließ keine Gelegenheit aus, von “responsible AI” zu sprechen, also dem verantwortungsbewussten Umgang mit der Technologie. Ich muss dabei immer wieder an einen Satz von Satya Nadella denken, der sagte: “Wir werden in Zukunft nicht mehr darüber sprechen, was ein Computer kann, sondern was ein Computer können sollte.”

Ich konnte mir schon im Jahr 2019 einen bissigen Kommentar hierzu nicht verkneifen, denn es liegt auf der Hand, dass “Bedenkenträger” kein Gehör finden, wenn ein Unternehmen irgendwo das große Geld riecht.

Wie TheVerge berichtet, wurde das einstmals 30 Personen starke Team für “verantwortungsbewusste KI” im Oktober 2022 auf sieben Personen reduziert. Schon damals wollte man das Team komplett auflösen und die Mitarbeiter auf andere Abteilungen innerhalb von Microsoft verteilen, sieben Personen weigerten sich aber. Nun bekommen sie die Quittung in Form der Kündigung.

Microsoft widerspricht der Darstellung, dass dieses Thema nun einen geringeren Stellenwert hat, es unterhält nach wie vor ein Office of Responsible AI und sagt, man werde seine diesbezüglichen Bemühungen in Zukunft noch weiter verstärken. Ehemalige Mitglieder des nun aufgelösten Teams berichten allerdings, man habe ihnen offen gesagt, dass der Druck der Konzernführung enorm hoch sei, künstliche Intelligenz mit hoher Geschwindigkeit in alle Produkte zu bringen.

Es wäre interessant zu wissen, anhand welcher Kennzahlen der Erfolg des “Office of Responsible AI” gemessen wird. Am Ende geht es eben wie immer nur um Geld. Microsoft geht derzeit “all in” beim Thema KI und man braucht nicht viel Fantasie, um sich vorzustellen, was mit den Leuten passiert, die sich hinstellen und mahnend den Zeigefinger heben.

Über den Autor

Martin Geuß

Martin Geuß

Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zuhause. Seit 15 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!

Anzeige