Am Puls von Microsoft

Microsoft Forms: Einfach Umfragen erstellen

Microsoft Forms: Einfach Umfragen erstellen

Im Microsoft Office Ökosystem gibt es viele Programme und Dienste, welche ich bislang noch nie benutzt habe. Dazu gehörte bis vor wenigen Tagen auch Microsoft Forms. Eine einfache Oberfläche, um Umfragen Quizrunden und dergleichen zu erstellen.

Szenario

Für unsere Dr. Windows Beitragsreihen (#rTsd-App, Lesertests) bezüglich des bald in Deutschland erscheinenden Surface Duos wollte ich einmal allen mir bekannten Surface Duo Nutzern eine kleine Umfrage zukommen lassen, um daraus dann einen Beitrag für unsere Community zu basteln.

Kurz erwähnt

Falls ihr auch ein Microsoft Surface Duo besitzt und nicht meine E-Mail erhalten habt, hier findet ihr die Umfrage und über eine E-Mail an tobias@drwindows.de würde ich mich ebenso freuen. Ihr wisst ja, von der Community für die Community.

Auch mit einem kostenfreien Microsoft Konto nutzbar

Anders als manch andere Office Dienste von Microsoft ist Forms auch mit jedem kostenfreien Microsoft Account nutzbar und lebt anschließend in eurem OneDrive. Die manchmal aufdringliche Werbung bezüglich Microsoft 365 kann man mit etwas Übung auch gut ignorieren.

Einfaches Erstellen einer Umfrage

Die Oberfläche ist simpel und sehr funktional gehalten. Ihr könnt blockbasiert, also Frage für Frage, eure Umfrage aufbauen. Dabei kann jeder Abschnitt genau eine Art von Fragen beinhalten. Zur Auswahl stehen lange und kurze Textantworten, Sternebewertungen oder einfache Auswahllisten. Natürlich kann man hier jeweils einstellen, ob die ausgewählte Frage verpflichtend sein soll oder eben nicht.

Um öde Formulare etwas aufzupeppen, bietet hier Microsoft die Möglichkeit, verschiedene und teils sehr kindlich kreative Designs auswählen und Fragestellungen mit Bildern etwas lebendiger zu gestalten.

Wer komplexere Umfragen erstellen möchte, kann auch die aus dem Geschäftsleben bekannten „Likert“ Feldern in das Formular integrieren.

Quiz und Co.

Nach den Vorlagen zu urteilen sind auch kreative Quizrunden und andere „Frage-beantworte“-Spielchen mit Microsoft Forms möglich. Dies habe ich nicht ausprobiert. Falls ihr damit Erfahrungen habt, lasst es uns bitte in den Kommentaren wissen.

Teilen und Antworten sehen

Unter dem etwas verwirrenden Punkt „Senden“ könnt ihr euren Link zu eurer Umfrage abrufen und kopieren, aber auch direkt per E-Mail versenden. Um hier etwas Persönliches zu integrieren, erlaubt euch Forms eine personalisierte „Danke“-E-Mail an eure Teilnehmer zu hinterlegen.

Man braucht Forms nicht oft, dennoch ist es gut, so etwas zu haben

Die Anzahl an Formularen, Umfragen und Quizzes, die ich in meinem Privatleben im Jahr erstelle, ist wohl an einer Hand abzuzählen. Dennoch, falls man einmal in die Situation kommt so etwas zu benötigen ist es praktisch, einen Dienst zu kennen, dem man vertraut und der vertrauten Ökosystem lebt.

Über den Autor

Tobias Scholze

Tobias Scholze

Bayrischer Open Source- und Community-Enthusiast, Verfechter des neuen Microsoft und Wandler zwischen den Betriebssystemwelten. #communityrocks Von Herzen ein Nerd mit der festen Überzeugung, dass man gemeinsam und durch den Einsatz von moderner IT die Welt für jeden ein Stückchen besser machen kann.

Anzeige