Microsoft Forms: Private Nutzung wird beworben

Microsoft Forms kann ab sofort auch mit einem privaten Microsoft-Konto genutzt werden, schreibt Microsoft heute in einem Blogpost. Mit zunehmendem Alter wachsen auch die Zweifel am eigenen Verstand, aber hier war ich mir gleich sicher: Das stimmt nicht, das ist schon lange so. Um letzte Zweifel zu beseitigen, habe ich gesucht und meine eigene Newsmeldung vom Oktober 2018 gefunden: Microsoft Forms ist jetzt auch für Consumer verfügbar.
Ich war mir aber auch deshalb so sicher, weil ich Microsoft Forms zwar nicht sehr häufig, aber doch regelmäßig mit meinem privaten Microsoft-Konto nutze.
Wir wollen Microsoft die kleine Schwindelei verzeihen, Sinn und Zweck des heutigen Blogposts sollte ganz sicher sein, ein wenig Aufmerksamkeit für Microsoft Forms zu generieren, denn in der Tat dürften viele Privatnutzer nicht wissen, dass Microsoft einen solchen Dienst unterhält. Aus diesem Grund nehme ich den Ball gerne auf und spiele ihn weiter.
Mit Microsoft Forms könnt ihr eine Umfrage, einen Feedback-Bogen, ein Anmeldeformular oder ein Quiz entwerfen und anschließend andere Personen einladen, das Formular auszufüllen. Es stehen viele Designs und Antwortmöglichkeiten vordefiniert zur Verfügung, man kann sich das gewünschte Formular recht einfach und intuitiv zusammenklicken.
Der einfachste Weg, um herauszufinden, was mit Microsoft Forms möglich ist: Probiert es einfach selbst aus: https://forms.office.com/
Artikel im Forum diskutieren (9)