Am Puls von Microsoft

Microsoft hat unabhängige Spieleentwickler mit fünf Milliarden Dollar gefördert

Microsoft hat unabhängige Spieleentwickler mit fünf Milliarden Dollar gefördert

Seit nunmehr 12 Jahren gibt es das ID@Xbox Programm. Seit seiner Gründung wurden fünf Milliarden Dollar an Unterstützungsleistungen ausgezahlt. Das gab Microsoft im Rahmen der Game Developers Conference in San Francisco bekannt.

Bei ID@Xbox handelt es sich um ein Programm, das sich gezielt der Förderung unabhängiger Spieleentwickler und kleiner Studios widmet. Neben finanzieller Unterstützung erhalten geförderte Entwickler auch Zugriff auf Cloud-Ressourcen und werden beim Marketing gefördert. Immer wieder stellt Microsoft Indie-Spiele ins Rampenlicht, integriert sie in den Game Pass oder verhilft ihnen auf anderen Wegen zu mehr Aufmerksamkeit. Auch bei der Portierung von Spielen zwischen den Plattformen, etwa von der Xbox auf den PC, unterstützt Microsoft die „kleinen“ Entwickler.

Allein im vergangenen Jahr wurden im Rahmen des ID@Xbox-Programms mehr als tausend Spiele entwickelt, heißt es auf dem Xbox Blog.

Selbstverständlich tut Microsoft das nicht aus Wohltätigkeit, man fördert damit die Vielfalt auf der eigenen Plattform und sicherlich ist damit auch die Hoffnung verbunden, junge, aufstrebende Talente zu entdecken und sie frühzeitig an sich zu binden. Aber sie müssten es nicht tun und dann würde ihnen das auch niemand vorwerfen.

Über den Autor

Martin Geuß

Martin Geuß

Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 17 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!

Anzeige