Microsoft Launcher für Android: Version 4.3 bringt zahlreiche Neuerungen

Seit aus dem Bastel-Projekt Arrow Launcher der Microsoft-Launcher wurde, hat die Weiterentwicklung enorm Fahrt aufgenommen. Heute wurde an die Beta-Tester die Version 4.3 ausgerollt, die erneut mit zahlreichen Neuerungen aufwarten kann. Mein am sehnlichsten erwartetes Feature ist allerdings nicht dabei.
Offenbar ist man inzwischen selbstbewusst genug, um die Nutzer anderer Launcher zum Umstieg zu animieren. Beim erstmaligen Start wird nun die Migration und der Import der Einstellungen von anderen Launchern angeboten. Leider ist im Changelog nicht vermerkt, was hier genau unterstützt wird, und ich selbst kann es nicht nachvollziehen, da es ja beim erstmaligen Setup angeboten wird. Wer sein Gerät neu eingerichtet hat und den Launcher neu installiert, kann außerdem direkt beim ersten Start eine zuvor erstellte Sicherung wiederherstellen.
Weiterhin gibt es in der neuen Version deutlich erweiterte Möglichkeiten, das Layout anzupassen – bis zu 60 Apps haben nun auf einer Seite Platz (wenn man das möchte und noch den Überblick behalten kann, ansonsten ist das natürlich frei einstellbar). Außerdem ist das Raster deutlich feiner geworden – wer es gerne etwas unordentlicher mag, muss nun also nicht mehr alle Apps in Reih und Glied anordnen.
Das gewählte Theme wird nun auch auf allen Einstellungs- und Konfigurationsseiten verwendet, die Suchleiste wird nun standardmäßig unten angezeigt, und auch sonst sind viele Kleinigkeiten verbessert worden. Auch an der Performance-Schraube wurde fühlbar gedreht.
Im Moment ist die Version 4.3 wie gesagt nur für Beta-Tester erhältlich – hier kann man sich für die Beta anmelden.
Mein sehnlichster Wunsch wurde allerdings auch mit der Version 4.3 noch nicht erfüllt: Die Integration von To-Do ins Aufgaben-Widget. Vielleicht wird das ja mein Weihnachtsgeschenk, geplant ist das Feature auf jeden Fall.
Thema:
- Microsoft auf Android
Über den Autor

Martin Geuß
Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 17 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!