Am Puls von Microsoft

Microsoft plant wieder Beta-Updates mit neuen Funktionen für Windows 10

Microsoft plant wieder Beta-Updates mit neuen Funktionen für Windows 10

Microsoft sagt: Die Entwicklung von Windows 10 ist beendet, im Oktober 2025 läuft der Support aus. Höchste Zeit, auf Windows 11 umzusteigen. Microsoft sagt aber auch: Kommt ins Insider-Programm, hier gibt es bald neue Funktionen für Windows 10.

Mit einer entsprechenden Ankündigung hat Microsoft gleichlautende Gerüchte aus dem Januar bestätigt. Wer noch mit Windows 10 unterwegs ist, und das ist nach wie vor die große Mehrheit der Windows-Nutzer, kann in den Beta-Kanal wechseln und wird in Kürze die ersten Updates erhalten, mit denen neue Funktionen für Windows 10 getestet werden.

Welche Features das sind, dazu gibt es noch keine Hinweise. Microsoft stellt aber klar, dass der Beta-Kanal keine Hintertür zu Windows 11 öffnet. Weder wird man Windows 10 Insider automatisch auf Windows 11 upgraden, noch wird das Upgrade auf diesem Weg möglich sein, wenn die Systemvoraussetzungen für Windows 11 nicht erfüllt sind.

Abschließend wird betont, dass die Wiedereröffnung des Beta-Kanals für Windows 10 nichts am Fahrplan ändert, das Supportende im Oktober 2025 bleibt in Stein gemeißelt.

Mein erster Gedanke, als ich das las: Ja ne, is klar. Ist doch wohl offensichtlich, was hier vor sich geht.

Vielleicht aber auch nicht. Vielleicht ist die Erklärung viel einfacher. Windows 10 und Windows 11 sind weitgehend identisch, das wissen wir. Funktionen von Windows 11 nach Windows 10 zu bringen, ist in vielen Fällen simples Copy&Paste. Jede Vereinheitlichung erleichtert es Microsoft, Windows 10 zu pflegen, das werden sie in jedem Fall über Oktober 2025 hinaus für jene Kunden machen müssen, die das Extended Security Update Programm in Anspruch nehmen – was ja erstmals auch Privatkunden offen steht.

Ein weiterer Gedanke, den ich hatte: Wenn die Statistik stimmt, ist das Verhältnis von Windows 10 zu Windows 11 größer als 2:1. Eventuell versucht man auf diesem Weg einfach nur, die Testbasis im Insider Programm ein wenig zu vergrößern.

Ganz unabhängig davon war ich mir schon vor dieser Maßnahme einigermaßen sicher, dass Microsoft den Endtermin „Oktober 2025“ noch in irgendeiner Form aufweichen wird, jetzt allerdings noch nicht.

Über den Autor

Martin Geuß

Martin Geuß

Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 17 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!

Anzeige