Am Puls von Microsoft

Microsoft rüstet WebView2 Runtime unter Windows 10 nach

Microsoft rüstet WebView2 Runtime unter Windows 10 nach

Die Microsoft Edge WebView2 Runtime kommt standardmäßig mit Windows 11. Unter Windows 10 lautete die Empfehlung von Microsoft bisher, dass Entwickler sie gemeinsam mit ihren Applikationen installieren sollen. Das ändert sich jetzt, denn WebView2 wird nun auch unter Windows 10 standardmäßig installiert. Wo die Runtime noch nicht vorhanden ist, wird sie automatisch nachgerüstet.

Das betrifft zunächst nur Consumer-Geräte, wie Microsoft in einem Blogpost schreibt. Genauer gesagt sind es alle nicht verwalteten und/oder nicht zu einer Domäne gehörenden PCs, die ihre Updates direkt von Microsoft erhalten. Klassische Heim-PCs gehören dazu, aber auch der beruflich genutzte PC eines Freiberuflers fällt in diese Kategorie.

Die WebView2 Runtime ist die Basis für viele moderne Webanwendungen, insofern ist es nur logisch, dass Microsoft unter Windows 10 die gleichen Verhältnisse schafft wie unter Windows 11. Vor zusätzlichem Ballast muss man sich deshalb nicht fürchten, schreibt Microsoft in der Ankündigung. Da sich die Runtime viele Binärdateien mit dem ohnehin installierten Edge-Browser teilt, wird nur minimal zusätzlicher Speicherplatz benötigt.

Der Rollout beginnt per sofort, allerdings wie immer in mehreren Wellen, wobei zunächst nur sehr wenige Geräte versorgt werden. Mit jeder Rollout-Stufe wird die Zahl der PCs, die das Update zeitgleich erhalten, erhöht werden.

Über den Autor

Martin Geuß

Martin Geuß

Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zuhause. Seit 15 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!

Anzeige