Microsoft Store: Die Neuauflage erreicht auch Windows 10

Microsoft hat mit der Präsentation von Windows 11 auch eine ganze Reihe neuer Inbox-Apps gezeigt und vielen von ihnen ein neues Design verpasst. Mittlerweile ist klar: Auch der Vorgänger Windows 10 wird nicht völlig leer ausgehen. Wie Microsoft in einem neuen Blogpost verrät, wird der neue Microsoft Store als erstes Beispiel auch das aktuelle Betriebssystem über ein kommendes Update erreichen.
Konkret schreibt Microsoft in Person von Giorgio Sardo im Windows Experience Blog:
Today, we are excited to introduce a new Microsoft Store coming soon to both Windows 11 and Windows 10. It will help you discover and install the best apps, games, movies and even special offers – like unique movie discounts for Xbox Game Pass members. All the content in the Microsoft Store is tested for security, family safety and device compatibility.
Damit dürfte auch die Frage geklärt sein, ob Nutzer, die nicht von Windows 10 auf Windows 11 aktualisieren können, in Zukunft weitgehend leer ausgehen. Neben dem Microsoft Store dürften auch die neuen Versionen der anderen Inbox-Apps wie Microsoft Fotos das noch aktuelle Betriebssystem der Redmonder erreichen. Zudem war ohnehin klar, dass der Paketmanager WinGet Windows 10 noch erreichen wird und über andere Technologien wie die Windows Feature Experience Packs oder Microsoft Update ebenfalls neue Funktionen ausgespielt werden können. Diese Funktionen sind ohnehin in Windows 10 vorhanden.
So oder so: Auch wenn Windows 10 nun auf dem Stand von Vibranium aka Windows 10 Build 1904x stehen bleiben wird, gehen Nutzer, die auf diesem Betriebssystem verbleiben werden oder müssen, auf absehbare Zeit mit Sicherheit nicht ganz leer aus. Immerhin ein kleiner Trost dafür, dass die Redmonder die Mindestanforderungen so kräftig angezogen haben.
- Quelle: Windows Blog
Thema:
- Windows Apps
Über den Autor

Kevin Kozuszek
Seit 1999 bin ich Microsoft eng verbunden und habe in diesem Ökosystem meine digitale Heimat gefunden. Bei Dr. Windows halte ich euch seit November 2016 über alle Neuigkeiten auf dem Laufenden, die Microsoft bei seinen Open Source-Projekten und der Entwicklerplattform zu berichten hat. Regelmäßige News zu Mozilla und meinem digitalen Alltag sind auch dabei.