Am Puls von Microsoft

Microsoft Store for Business: Endgültige Abschaltung im Mai

Microsoft Store for Business: Endgültige Abschaltung im Mai

Der Microsoft Store for Business sollte ursprünglich als Alternative zur Softwareverteilung in Unternehmen etabliert werden, durchgesetzt hat er sich allerdings nie. In Kürze verschwindet er endgültig.

Beginnend ab Mitte Mai wird der Bereich “Microsoft Store for Business” aus dem Store von Windows 10 und Windows 11 entfernt, wie man im Microsoft 365 Admincenter nachlesen kann (Message ID MC543773 ). Es handelt sich hierbei mehr oder weniger um Restarbeiten, denn abgekündigt war der Store for Business schon seit geraumer Zeit.

Bereits seit 2020 hatte Microsoft in diese Funktion nicht mehr investiert, die von den Unternehmen nie angenommen wurde. Im April 2021 wurde die Möglichkeit zum Erwerb kostenpflichtiger Programme abgeschafft, im Juli 2021 folgte dann die offizielle Ankündigung, dass der Store for Business geschlossen wird. Schon damals hieß es aber, dass er noch bis zum ersten Quartal 2023 erhalten bleibt, bevor er endgültig verschwindet. Nun ist es also so weit.

Unternehmen können das Angebot des Store aber dennoch nutzen, um Software zu den Anwendern zu bringen, beispielsweise via Intune.

Über den Autor

Martin Geuß

Martin Geuß

Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zuhause. Seit 15 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!

Anzeige