Microsoft Teams: Anrufhistorie lässt sich bald löschen

Manchmal kommt es vor, dass eine Software um eine neue Funktion erweitert wird und man denkt: Gute Idee, warum ist da vorher niemand drauf gekommen? Und manchmal kommt es vor, dass man eine neue Funktion sieht und sich fragt: Wie jetzt, die gab es bisher nicht?
In diesem Fall sprechen wir über Letzteres. In Microsoft Teams ist es bisher nämlich nicht möglich, die Anruf-Historie zu löschen. Schaut selbst nach, wenn ihr es nicht glaubt, vielleicht habt ihr aber auch schon nach einer entsprechenden Option gesucht und sie nicht gefunden.
Die gute Nachricht: Es ist Abhilfe in Sicht. Ab Juli will Microsoft ein Update für Teams ausrollen, welches die entsprechende Funktion beinhaltet, bis Ende September soll dieses Update dann überall angekommen sein. Der Punkt steht schon etwas länger auf der Microsoft 365 Roadmap und wurde jetzt mit einem Releasedatum versehen.
Der neue Eintrag im Kontextmenü eines Listeneintrags setzt sich genau mittig zwischen die vier Einträge, die heute bereits vorhanden sind, wie man im folgenden Screenshot sehen kann:
Microsoft weist in der Dokumentation zu dieser Funktion vorsorglich darauf hin, dass ein getätigter Anruf damit nicht aus dem Backend Logging verschwindet, sofern dieses aktiviert ist – was hierzulande ohnehin aus rechtlichen Gründen nicht erlaubt sein dürfte.
Thema:
- Microsoft Teams
Über den Autor

Martin Geuß
Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zuhause. Seit 15 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!